Japan-Heimkehrerin & Gewinnspiel

Japan-Heimkehrerin

Hello und tadaima! Nein ich habe mich nicht in zu viel Wolle verstrickt oder bin in Japan verschollen. Hier bin ich und puh, habe ich die letzten Wochen viel erlebt: drei Wochen in menem geliebten Japan. Und das zum ersten Mal mit Mr. Perfect an meiner Seite. Wir haben soooo viel gesehen und eine unendlich glückliche Zeit erlebt. Am liebsten würden wir beide in den nächsten Flieger steigen und zurück zu Reisbällchen, Schreinen und Shinkansen fliegen.

Da das nicht so schnell geht, werde ich euch einfach hier ein bisschen davon erzählen, wie wir das Land der aufgehenden Sonne unsicher gemacht haben. Zum Beispiel davon, dass ich all meine aktiven Japanischkenntnisse zusammengekratzt habe und oft dennoch nicht verstanden wurde. „Guten Tag, wir wollen heute den japanischen Kaiser verwursten!“ hat so manche Hotelmitarbeiterin laut Mr. Perfects Interpretation wohl verstanden *lach*

Mit der Verständigung ist das ja oft so eine Sache. Und das erwähne ich nicht nur zufällig, denn jetzt sind eure lustigsten Sprach-Chaos-Verwechslungs-Hand-und-Fuß-doch-noch-verstanden-worden-Geschichten gefragt.

Gewinnspiel

In Kooperation mit linguista Sprachaufenthalte kann ich einen lonely planet Reiseführer verlosen. Das Beste? Der Gewinner bestimmt selbst, welcher es sein soll. Euer nächster Trip geht nach Goa in Indien? Oder doch lieber Mexiko, Mallorca oder ein Wochenende in Hamburg? Wofür auch immer ihr einen lonely planet gebrauchen könnt, ihr bestimmt  :D

Um teilzunehmen hinterlasst bitte einen Kommentar mit eurem lustigsten oder interessantesten Spracherlebnis auf einer Reise.

Teilnahmebedingungen

  • Das Gewinnspiel endet Dienstag, 9. Dezember 12:00 Uhr (es gilt die Zeit des Kommentars). Der Gewinner wird per Zufallsgenerator ermittelt.
  • Jeder kann nur einmal teilnehmen.
  • Um teilzunehmen hinterlasst ihr einen Kommentar mit eurer Spracherlebnis-Geschichte unter diesem Gewinnspiel mit Namen und einer gültigen E-Mail-Adresse (die E-Mail-Adresse wird natürlich nicht veröffentlicht). Der Gewinner wird nach Ablauf des Gewinnspiels benachrichtigt und muss mir dann seine Adresse und den Wunsch-Reiseführer mitteilen, was ich an linguista übermittle.
  • Teilnehmen kann jeder, der volljährig ist.
  • Der Gewinn beinhaltet einen lonely planet Reiseführer. Der Gewinn wird von linguista Sprachaufenthalte gestellt; nach Ablauf des Gewinnspiels gebe ich die Adressen des Gewinners und das gewünschte Buch weiter und der Verlag kümmert sich um die weitere Abwicklung.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ich freu mich auf eure Kommentare und drücke die Daumen ^^

Alles Liebe,



Mina Schildmaid, Japanologin

Die Frage, die jedem Japanologiestudenten ständig, und zwar wirklich ständig gestellt wird, lautet: Und was macht man dann nach dem Studium damit?

Früher habe ich gerne geantwortet: „Gar nichts! Ich mach das für mich. Wenn ich es dann mal brauchen kann, umso besser.“

Aber Chancen „japanologisch“ tätig zu werden, gibt es wenige, deshalb habe ich mir meine einfach selbst geschaffen.

Eine E-Mail an den örtlichen Kinobetreiber war alles, was nötig war, um meine Japanliebe für ein paar Wochen intensiver ausleben und vor allem mit anderen teilen zu können. Denn gemeinsam veranstalten wir eine Sonntags-Matinée-Reihe mit drei Filmen von Regisseur Akira Kurosawa, die auf Shakespeare-Stücken basieren. Ja genau! Das Thema meiner Magisterarbeit.

Mina Schildmaid, Japanologin

Und ratet mal, wer davor immer einen kurzen Vortrag hält. Zwei Filme sind schon rum, nächsten Sonntag kommt das große Finale mit Ran. Es ist ein tolles Gefühl das zu machen: die Begeisterung weiterzugeben, die Augen von Filminteressierten für Details und japanische Eigenheiten zu öffnen, das ausleben, was mich glücklich macht.

Und wer weiß, welche Möglichkeiten sich daraus ergeben? Und wenn nicht, schaffe ich sie mir eben weiter selbst ♥

Alles Liebe,



Japan im Herz und auf dem Gabentisch

Japan ist meine große Leidenschaft. Die vielen schönen Erinnerungen and mein Leben dort trage ich wie einen Schatz mit mir herum und es vergeht kein Tag, an dem ich nicht kurze Flashbacks habe, die mir ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

Mittlerweile wird auch eine Art Lifestyle daraus. Meine Freunde und Familie akzeptieren und unterstützen das, was ich an Weihnachten wieder sehen konnte.

Japan unterm Christbaum

Offensichtlich ist das Christkind bewandert, wonach das Japanologenherz sich sehnt, denn seht, was für tolle Geschenke ich nun mein Eigen nennen darf: eine rosa Fuji instax mini 8, zwei Romane von Julie Otsuka, wunderschönes Origamipapier, japanischens Gewürzsalz und einen bezaubernden Bentobeutel (liebe Sari, ich habe doch richtig interpretiert, oder? ♥).

Das nanoblock Kaminarimon war ein Geschenk von mir an Mr. Perfect, passt aber einfach zu gut mit aufs Bild ;)

So saß ich am Heilig Abend ziemlich gerührt vor meinem Gabentisch und bin überglücklich, wie gut meine Freunde und Familie mich kennen und noch wichtiger: mich so mit meinen Vorlieben akzeptieren, wie ich bin. Vielen Dank dafür ♥

Alles Liebe,



Der Fuji wird UNESCO Welterbe

Gestern ging es durch die (japanischen) Medien, im Juni werden der Fuji und die umliegende Region mit den fünf Seen, mehreren Schreinen und Tempeln zum UNESCO Welterbe ernannt werden. Ihr könnt euch vorstellen: I like. Wegen mir düften sie ja fast jedes Fitzelchen von Japan dazu ernennen *lach*

Der Fuji-san, in Deutschland oft fälschlich als Fuji-yama bezeichnet (die Ursache für diesen Irrtum kommt von einer falschen Lesung der Schriftzeichen: Berg allein wird yama gesprochen, in Kombination mit anderen Zeichen wird sie allerdings zu san), ist der höchste Berg Japans und für das Inselvolk ein heiliger Ort. Jahr für Jahr pilgern Unmengen an Touristen unter hohen körperlichen Strapazen auf den Gipfel um dort einen Sonnenaufgang zu erleben. Dabei gibt es auch immer wieder Tote, doch der Anblick ist vielen das Risiko wert.

Leider habe ich diese Erfahrung noch nicht machen können. Die Besteigung ist nur in wenigen Sommermonaten möglich und mein Japan-Aufenthalt erstreckte sich ausgerechnet von Oktober bis Juni. Also knapp vorbei…aber gesehen habe ich den Fuji zumindest vom Zug und von Tokyo aus. Selbst das ist manchem verwehrt, da der Berg sich gern in Nebelschwaden hüllt.

War jemand von euch schon am oder gar auf dem Fuji? Habt ihr sowas irgendwann mal vor?

Alles Liebe,



Japanische Schokoladen-Kunst

Als letztes Jahr klar wurde, dass Mr. Perfect auf Geschäftsreise nach Japan gehen würde, war eine meiner ersten Reaktionen: „Du musst mir DARS Schokolade mitbringen!“

Während meiner Zeit in Japan nannten wir sie immer Holy DARS, denn meine Güte, ein Stück DARS auf der Zunge zergehen lassen und man ist im Himmel.

Gleich am ersten Abend der Geschäftsreise kam dann die SMS. Mr. Perfect habe fünf Tafeln gekauft…könne aber nicht garantieren, dass sie bis zum Heimflug überlebten. Denn, der Mann hatte probiert *lach*

Ein paar Tafeln schafften es aber dann doch bis zu mir. Wobei, Tafeln trifft es nicht so ganz. Ähnlich den deutschen Schogetten kommt DARS in kleinen Schachteln und bereits in einzelnen Stücken.

Heute habe ich mir die Schachteln geschnappt, zurecht geschnitten und hinter Glas verbannt.

Somit hängt meine Lieblingsschokolade in der Küche an der Wand. Ein netter Hingucker, wenn ihr mich fragt, und jedes Mal eine schöne Erinnerung ans Land meiner Träume :heart_bubble:

Alles Liebe,



Brain-Add-on: Katzenohren (nekomimi)

Die spinnen die Japaner…so oder so ähnlich hätte es wohl Obelix formuliert. Ich sehe das ja nicht ganz so, aber gerade habe ich meinen Augen nicht getraut. Die japanische Firma neurowear, „the world’s foremost leader in brain-controlled fashion accessories“ (WTF????), bringt einen Haarreif mit Katzenohren auf den Markt, der die Gehirnströme des Trägers misst. Je nachdem ob man konzentriert oder entspannt ist, bewegen sich die Ohren.

Mein erster gedanke galt der Anime-Serie Loveless. Wie fand ich die Katzenohren toll :3 Wollt ihr das ganze mal in Action sehen? Ein Promotionvideo aus 2011 soll zeigen wie es funktioniert:

Ich finde die Öhrchen ja schon ziemlich süß. Könntet ihr euch vorstellen sowas zu tragen?

Alles Liebe,