Japan-Adventskalender – 06. Dezember

Japan-Adventskalender – 06. DezemberEinen frohen Nikolaustag wünsche ich euch *hohoho* In meinem virtuellen Stiefel habe ich für euch heute ein Bild aus dem Kasuga-Taisha Schrein in Nara, dessen 1.800 Laternen nur wenige Tage im Jahr entzündet werden. Das Hauptgebäude wird leider gerade renoviert, aber das tut der Schöhnheits nichts ab, die ein Spaziergang an den vielen, vielen Laternen entlang mit sich bringt. Jede davon sieht ein klein wenig anders aus.

Alles Liebe,



Japan-Adventskalender – 05. Dezember

Japan-Adventskalender – 05. DezemberOsaka ist berühmt für seine gute Küche, unter anderem für diverse Krabbengerichte. Und in Osaka war es auch, dass die erste bewegte, figürliche Reklame in Japan installiert wurde.

Auch der Krebs auf dem Foto hat gezappelt und die Augen bewegt. Kann mich nicht locken *lach* aber lustig anzusehen ist es allemal.

Alles Liebe,



Japan-Adventskalender – 04. Dezember

Japan-Adventskalender – 03. DezemberFröhlichen Barbaratag, meine Lieben! Heute musste es natürlich ein Kirschblütenbild sein. Das Foto wurde im Frühjahr 2010 in Okazaki aufgenommen, wo die Straße von pinken Lampions gesäumt wurde, auf denen Sakura Matsuri, also „Kirschblütenfest“ stand.

Die Kirschblüte wird in Japan mit Volksfesten, Umzügen und Picknicks gefeiert, bei denen es sehr ausgelassen zu geht, manchmal aber auch nachdenklich. Denn Kirschblüten sind für die Japaner der Inbegriff der Vergänglichkeit.

Und da heute nicht nur Barbaratag ist, sondern sie auch Schutzheilige der Geologen ist UND Mr. Perfect Namenstag hat (nein, er heißt weder Barbara noch gibt es einen Heiligen Perfect), bekommt er noch ein Vulkanbild dazu:

Japan: Der Vulkan Aso vom Schloss Kumamoto ausEigentlich hatten wir vorgehabt zum Krater vom Berg Aso zu fahren, doch der war wegen vulkanischer Aktivitäten gerade nicht zugänglich. So blieb uns nur der Blick von Schloss Kumamoto aus.

Alles Liebe,



Japan-Adventskalender – 03. Dezember

Japan-Adventskalender – 03. DezemberIn Nagasaki hatten wir das Glück, einem Matsuri also Schreinfest beiwohnen zu können. An so einem Festtag wird die lokale Gottheit in einem Mikoshi, einer Sänfte durch die Straßen getragen.

Ein Priester erklärte mir, die Sänfte sei, nachdem der Gott in den Schrein zurück gebracht worden ist, spürbar leichter als davor.

Ob es nun stimmt oder nicht, nach einem Nachmittag Gott-durch-die-Gegend-tragen sind die Männer alle ganz schön k.o. und verabschieden sich voneinander mit „Bis nächstes Jahr dann wieder.“

Alles Liebe,



Japan-Adventskalender – 02. Dezember

Japan-Adventskalender – 02. DezemberAn Schreinen und Tempeln (von Mr. Perfect irgendwann nur noch zusammenfassend „Schrempel“ genannt ;D) gibt es immer diverse Beschützerli – die Omamori – zu kaufen. Es gibt entsprechende zu allen möglichen Zwecken: für Gesundheit, gute Partnerschaft, erfolgreichen Schulabschluss und manchmal auch für speziellere Anliegen wie gute Fußgesundheit *lach*

Dieses Bild habe ich in Dazaifu am Tenman-gū Schrein geschossen, der von Japanern aus dem ganzen Land besucht wird, die für bitten, dass es mit dem Lernen, der Schule und Uni besser klappt.

Alles Liebe,



Japan-Adventskalender – 01. Dezember

Japan-Adventskalender – 01. DezemberNun ist er da, der Dezember und damit auch das Hibbeln und Kribbeln und Surren und Klingeln, das die Vorweihnachtszeit so mit sich bringt. Für dieses Jahr habe ich mir überlegt, euch auf eine virtuelle Japanreise in 24 Bildern mitzunehmen.

Für den 01. Dezember starten wir so richtig kawaii mit einem Bild aus einer Shopping Mall , aufgenommen in Fukuoka (Canal City). In Geschäften dieser Art erlebe ich immer einen Cuteness Overflow und würde am liebsten alles mit nach Hause nehmen :D

Ich wünsche euch einen wunderschönen Start in den Advent.

Alles Liebe,