Ein Spaziergang am See

Wir scherzen immer wir haben zwei Wohnungen — eine Stadtwohnung (meine) und eine am See (Mr. Perfects). Na gut, nicht direkt am See, aber in nur wenigen Minuten ist man dort und wenn es zeitlich und vom Wetter her passt, gehen wir dort gerne spazieren. Bisher hatte ich immer meine Kamera vergessen, aber neulich an einem lauen Frühlingsabend, habe ich diese schönen Aufnahmen geschossen.

Alles Liebe,



Ugly Betty

Seit einiger Zeit bin ich süchtig nach Ugly Betty. Ich wusste schon lange, dass es die Serie gibt — das amerikanische Pendant zu Verliebt in Berlin. Ich dachte fälschlicherweise es wäre eine Telenovela mit unzähligen Folgen und habe mich nicht viel darum gekümmert, bis ich neulich bei sixx daran hängenblieb. Dort läuft jeden Abend um 18.10 Uhr die zweite Staffel und bringt mich zum Lachen und Weinen, insgesamt sind es übrigens nur vier Staffeln.

Alles dreht sich um Betty Suarez, die nach dem College davon träumt Journalistin zu werden. Die mexikanische Einwanderin hat ihren ganz eignen Stil. Damit ist sie meist eine Außenseiterin und wird belächelt, doch genau ihr Geschmeck und eher unattraktives Aussehen verschaffen ihr einen Job beim Hochglanz-Magazin MODE. Dort arbeitet Daniel, der Sohn vom Chef, der nichts anderes als Frauen im Kopf hat. Da kommt Betty als Assistentin gerade recht, denn sie lenkt ihn ausnahmsweise nicht von seiner Arbeit ab. Daniel lernt seine neue Mitarbeiterin zu schätzen und Betty beißt sich allen Widrigkeiten zum Trotz bei MODE durch.

Die Serie nimmt die oberflächliche Modewelt ganz schön in die Mangel, besticht mit jeder Menge Humor und liebenswerten Charakteren. Star des Ensembles ist America Ferrera als Betty. Ich kenne sie bereits von The Sisterhood of the Traveling Pants, wo sie Carmen spielt, mit der ich mich in den Büchern schon am besten identifizieren konnte. Sie beweist, dass man auch mit echten weiblichen Kurven Erfolg haben kann. Und ugly ist sie auf keinen Fall.

Alles Liebe,



Paradepower: Musikus

Diesen Monat dreht sich bei Missi’s Paradepower alles ums Thema Musik:

Welche Musikrichtungen mögt ihr am Meisten?
Wenn man anch meinem ipod geht höre ich am meisten J-Pop (da es so wunderbar anspruchslos und lebensfroh ist), Swing á la Frank Sinatra, Michael Bublé, Roger Cicero und entspannendes wie Café del Mar oder Norah Jones.

Habt ihr bestimmte Lieblingsbands oder Sänger?
Seit meinem 12. Lebensjahr bin ich den Backstreet Boys treu xD Tatsächlich höre ich ihre CDs aber eher nur noch selten. Stattdessen laufen Ayumi Hamasaki, Hikaru Utada, James Morrison, Sting, Norah Jones, Muse, Adele und Charlotte Gainsburg rauf und runter.

Singt ihr unter der Dusche, beim Staubsaugen oder in sonstigen Alltagssituationen?
Früher habe ich das viel gemacht, in letzter Zeit eher weniger. Das könnte damit zusammenhängen, dass ich kaum noch Radio höre, was mir sehr abgeht. Früher war das auch einfacher, wir hatten eine Antenne auf dem Dach und alles ging wunderbar rein. In meiner jetzigen Wohnung benutze ich so Wurfantennen (von denen die eine oder andere vielleicht schon mal von einem Kaninchen angenagt wurrde ^^;), mit denen man einfach immer Rauschen und Senderausfälle inklusive hat. Da vergeht einem die Lust am Hören ganz schön. Klar gibt es mittlerweile Internetradio, aber das ist doch immer aufwendiger, als wenn sich morgens der Radio von alleine einschaltet und losdudelt.

Kauft ihr euch auch Musikalben oder beschränkt ihr euch auf Radio, last.fm oder YouTube?
An meine letzte gekaufte CD kann ich mich nicht mehr erinnern. Eine Zeit lang habe ich Songs auf itunes gekauft (vor allem mit den Codes in den Coca Cola-Deckeln ;)), mittlerweile habe ich eine Napster-Flat und jederzeit Zugriff worauf ich Lust habe, das macht das kaufen überflüssig.

Spielt Musik in eurem Leben eine wichtige Rolle?
Definitiv. Früher habe ich mir oft gedacht ich möchte lieber taub aus blind sein, wenn ich diese schreckliche Wahl treffen müsste. Wie gesagt, normalerweise bin ich mit dem Radio aufgestanden und habe mich von Musik wieder in den Schlaf wiegen lassen. Jetzt höre ich jeden Abend alte Hörspielkassetten.

Ich ag Menschen die Musik schätzen und am besten noch selbst ein Instrument spielen oder singen können. Einfach dasitzen, und lauschen…wundervoll.

Habt ihr ein absolutes Lieblingslied, mit dem ihr ein bestimmtes Ereignis verbindet?
Ich habe mehrere Lieder die ich sehr gerne mag und immer wieder hören kann und unzählige, mit denen ich etwas verbinde. Bestimmte Personen und Ereignisse, Liebe, Einsamkeit, Kreativität, Computerspiele :D
All meine Geschichten entstehen zu unterschiedlicher Musik und so mancher Song ist einer gewissen Story zugeordnet, in die ich gedanklich sofort wieder reinkomme, wenn ich das Stück höre.

Alles Liebe,



weekly retrospect 16

:sun: In my universe I’m the sun

Montag hätte der Wochenrückblick online gehen sollen, aber ganz ehrlich? Ich hab ihn vergessen ^^; Manchmal kommt das Leben einfach dazwischen.

Ich habe eine gemischte Woche hinter mir, mit viel Frühlingsglück aber auch Stress-/Panikattacken. Wenn mir alles zuviel wird, knicke ich plötzlich ein, erhole mich mit ein bisschen Sonnenschein :sun: und Zuwendung :kuma: aber auch ganz schnell wieder. Nachdem ich das Gefühl hatte, Job, Agentur und Uni nicht mehr bewältigen zu können, habe ich unter Mr. Perfects Anleitung eine ToDo-Liste mit Zeitplan erstellt und gehe seitdem Schritt für Schritt vor. Versuche nicht das ganze, sondern kleine Einzel-Etappen zu sehen.

Massiv geprägt war die Woche durch die Tatsache, dass ich meinen Laptop in Reperatur gegeben und mehrere Abende nur mit Datensicherung und Flottmachen des alten Desktop-PCs zugebracht habe. Er hatte sich in letzter Zeit öfter grundlos und ohne Vorwarnung ausgeschalten, dem wollte ich gerne während der Garantiezeit noch nachgehen. Während Datensicherung so locker-flockig klingt, waren es doch zwei Nächste bis ein und drei Uhr morgens. Da war ich an meinem freien Freitag ziemlich platt und habe nur noch mit kleinen Augen ._. auf den UPS-Menschen gewartet. Und das Bad geschrubbt. Und die Küche. Und…*lufthol* Merkt man, dass ich zur Zeit unter Strom stehe und mir selbst keine Pause gönne? -_-

Wie immer war das Wochenende dann Quell der Freude: Seit langer Zeit mal wieder auf der PS2 ICO gespielt und bei God of War Monster niedergemetzelt xD Das Café unsicher gemacht, Kikis kleiner Lieferservice auf DVD gekuckt und natürlich das schöne Wetter genutzt um viel spazieren zu gehen :) Sonntag gab’s wieder einen Formel 1 Brunch und…hach ja, ich liebe meine Wochenenden :kinoko:

Übrigens war Glamour Shopping-Week. Fest entschlossen vollbeladen mit Taschen voller Schuhe wieder nach Hause zu kommen, war ich bei Görtz17 und wurde bitter enttäuscht ;( Mir hat gar nichts gepasst, dabei brauche ich dringend ein paar schlichte Ballerinas. Als Kompensation habe ich mir die nette Häkeltasche unten auf dem Bild und beim Body Shop Mango Body Whip Lotion – wie der Name schon sagt mit Sahne *yumyum* – gekauft.

:pen: Studies

Ich bin fleißig, fleißig, lese über die Urangst der Männer ihr Penis könnte ihnen von einer bezahnten Vagina abgebissen werden und darüber, dass eine Mutter im Viktorianischen England, wenn sie wissen wollte, ob ihre Tocher ihre Periode bekommen hatte, fragte, ob sie nächtlichen Besuch bekommen habe. Wenn eine Mutter das heute fragt, meint sie das auch so xD

:note: Entertain me

Zu guter Letzt habe ich heute ausnahmsweise mal einen Link für euch: The Living Principles

Ich bin über die Seite auf der Suche nach Design-Inspiration gestolpert und bin hängen geblieben, weil sich eine ganze Community con Leuten gebildet hat, die etwas verändern wollen.

The Living Principles for Design aim to guide purposeful action, celebrating and popularizing the efforts of those who use design thinking to create positive cultural change.

Viel Spaß beim Surfen und drückt mir die Daumen, dass mein Laptop bald wiederkommt ^^

Alles Liebe,