Ist mir ein grüner Daumen gewachsen?

Irgendwas muss schief gelaufen sein: meine Kräuter wachsen und gedeihen…und nicht nur die.

Es könnte daran liegen, dass sie am Südfenster stehen und nicht mehr in der Küche. Oder daran, dass ich wie ein Schießhund aufpasse und jeden Tag bis zu zwei mal gieße.

Die nächste Herausforderung steht aber schon bevor: die Kräuer müssen in größere Töpfe umgepflanzt werden. Davor graut mir, denn ich möchte natürlich nicht die Wurzeln verletzen.

Andererseits habe ich ja jetzt offensichtlich einen grünen Daumen ;) Sogar die Gerbera, die ich vor ein paar Wochen gekauft hatte, macht mir die Freude und hat zwei neue Blüten bekommen *jubel*

Da kann es ja nur glatt gehen. Und vielleicht kann ich dann sogar irgendwann Kräuter ernten. Denn bisher rühre ich den heranwachsenden Dschungel nicht an.

Mehr zum Projekt 12 in 2012 erfährst du hier.

Alles Liebe,



Mit Liebe aus Japan

Meine liebste A.-chan war in Japan und ist extra für mich bei Daiso – dem tollsten 100 Yen Shop der Welt – einkaufen gegangen. Neulich kam dann ein Paket mit so vielen schönen Dingen bei mir an, die es hier in Deutschland entweder gar nicht gibt oder nur schwer zu bekommen sind.

Auf meiner Wishlist standen zum Beispiel neue B5 Einlageblätter für meinen 23 Ringordner, schwarze Wattestäbchen, Silikontrenner fürs Bento und Furikake (Streuwürze für Reis).

Wie immer, wenn ich so eine Sammlung schöner Dinge bekomme, wird sie erst mal aufgebaut und einige Zeit nicht angefasst und nur immer wieder glücklich betrachtet. Dann aber kommt der Tag, an dem alles seinen Platz in der Wohnung bekommt und in den Alltagsgebrauch übergeht. Für mein Bento morgen habe ich zum ersten mal Silikontrenner verwendet und auch die Erdbeer-Dose werde ich – standesgemäß mit frischen Bio-Erdbeeren – einweihen.

Ach, ich vermisse Japan und meinen Alltag mit A.-chan. Zurück in Deutschland sind wir viel weiter voneinander entfernt als dort. Ist das nicht verrückt?

Alles Liebe,



Ein Miniurlaub am Ammersee

Mr. Perfect hatte gestern Geburtstag. Wir mussten beide jeweils ins Büro, doch es arbeitet sich viel leichter, wenn man schöne Pläne für den Spätnachmittag und Abend hat.

In unserem Fall waren das Pläne für eine Fahrt nach Herrsching am Ammersee. Dorthin sind es nur wenige S-Bahn-Stationen von unserer Wohnung am See, aber meiner Meinung nach kennt man sich im direkten Umland viel zu wenig aus.

Wann immer ich München oder Münchner S-Bahn-Gebiet höre löst das bei mir eine Assoziation mit grau und scheußlich aus. Ich weiß gar nicht warum, eigentlich geht mir das bei jeder Stadt so.  Dabei weiß ich doch wie schön München und das bayerische Alpenvorland sind. Jedenfalls erlebe ich immer wieder ein tolles Aha-Erlebnis, wenn ich aus der Bahn steige und plötzlich in einem ganz entzückenden Ort stehe, in diesem Fall direkt am See und mit Kloster Andechs gleich um die Ecke.

Ortschaften am Wasser haben so eine Eigenart ganz beonders schöne Häuser hervorzubringen. Ich fühle mich dann kurzweilig versetzt in eine Welt, die der meiner geliebten Jungmädchenbücher aus den 60er und 70er Jahren nicht unähnlich ist.

Wenn das mal bitte nicht die schönste VHS Deutschlands ist… ;) Übermäßig kitschig, ich weiß, aber doch irgendwie romantisch.

Wir sind die Strandpromenade entlangspaziert, haben die Abendsonne genossen und uns dann ein schönes Restaurant gesucht.

Nach dem obligatorischen Schuhbild noch obligatorische Seebilder *kicher*

Die paar Stunden in Herrsching fühlten sich an, wie ein Miniurlaub am Mittelmeer. Man sollte kleine Trips in die Umgebung viel öfter machen ♥

Alles Liebe,



Pinterest Finds: EXPEDIT Regal

Eines meiner Lieblingsboards bei Pinterest nennt sich „Organization„. Ich liebe es, wenn kreatives Chaos in Szene gesetzt und schön gebändigt wird.

Wie ihr ja alle wisst habe ich ein EXPEDIT Regal von IKEA, und der eine oder andere von euch auch. Hier nun ein paar wundervolle Ideen, wie man es mit Ordnung und Stil versehen kann.

Dabei macht es enorm viel aus, ob man sich für einfarbige Ordnungshelfer oder etwa ein Regenbogenmotiv entscheidet. Auch gefällt es mir super, wenn die einzelnen Fächer mit farbiger Tapete ausgekleidet werden.

via pinterest

via pinterest

via pinterest

via pinterest

via pinterest

via pinterest

via pinterest

via pinterest

via pinterest

Wie sehen eure EXPEDITs aus? Verfolgt ihr ein gewisses Ordnungssystem oder kommt alles kreuz und quer rein?

Alles Liebe,



12 in 2012: Monatsrückblick April

Ei, ei, ei. Ein Monat zum Schämen. Es ist quasi gar nichts passiert, ich hatte zu viel anderes um die Ohren. So war das natürlich nicht gedacht *hmpf*

  1. Japanisch Kochen. 8 von mind. 12 Rezepten gekocht; keines diesen Monat.
  2. Femininer Kleiden. Ich habe zwei (!) neue Jeans gekauft, eine davon sogar skinny.
  3. 12 Light Novels lesen. 0 von 12 Light Novels gelesen.
  4. Mangas auf Japanisch lesen. 0 von 4 angestrebten Mangas gelesen.
  5. 5kg Abnehmen. Anfang des Monats kam mit Ostern auch das Fastenbrechen. (Bilanz) Danach habe ich das Thema Diät zu Gunsten der Thematik gesunde Ernährung fallen lassen…und von ganz allein ein weiteres Kilo abgenommen (^^)v
  6. Kanji lernen. Stand: 600 Kanji. Es ging nicht wirklich weiter voran, aber die bisherigen sind dabei mir in Fleisch und Blut überzugehen.
  7. Bento. (Bentos der Woche: #1, #2)
  8. Wellness & Beauty. Aus einer spontanen Laune heraus bin ich zum Friseur gegangen und habe einen frechen Haarschnitt, den ich selbst große Klasse finde.
  9. Ausmisten. Erinnert ihr euch? Im letzten Monat war die Lust auszuräumen abgeflaut. Jetzt ist sie wieder da, weil ich das Gefühl habe, dass sich schon wieder alles um mich sammelt und stapelt. Wird Zeit, dass ich weitermache. Tschakka.
  10. Nähen lernen. Später im Jahr.
  11. Kräuter. Mir scheint ein grüner Daumen gewachsen zu sein, denn ich habe einen wundervollen Kräutergarten auf dem Fensterbrett :)
  12. Weltverbesserer. Alles dreht sich weiter um die Lebensmittelindustrie und nachhaltiges Leben. Um Selbstverantwortung und Gesellschaftsverdrossenheit. Ich gehe ganz neue Wege, nehme manche mit, ecke woanders an.

Hm, so ganz überhaupt nichts ist dann ja doch nicht passiert. Und: es kann nur wieder besser werden.

Alles Liebe,



Hallo Mai

Mai. Wonnemonat. Spargel, Erdbeeren, Rhabarber, und, und, und…endlich! Blüten, bunt und fröhlich. Fliederduft und Hummelsummen. Wie ist das schön.

Jahreskreis. Tanz in den Mai. Beltane. Muttertag. Vatertag. Eurovision Song Contest mit 12 Points Bowle ♥ Ein Monat voll fröhlicher Wonnetage.

Ich. In der Schwebe. Atemzug für Atemzug und Schritt für Schritt auf einen neuen Weg. Mal schauen was kommt.

Alles Liebe,