Bentos der Woche 17.2012

Zur Zeit gibt es kaum Bentos vorzuzeigen. Entweder ich hatte nur lieblos in die Tupperbox Geknalltes dabei oder aber die Yasuu-Familie hat mittags gemeinsam im Büro gekocht und gegessen. Den ersten Spargel dieses Jahres aber wollte ich gebührend zelebrieren und habe mir von meinem fleißigen Reiskocher das folgende Festmahl zaubern lassen.

Grüne Bohnen, weißer Spargel, Reis, Fischstäbchen und Zitrone. Ich wusste es nicht, doch Spargel lässt sich hervorragend im Dampfgareinsatz mitdünsten. Wer es wie ich matschig mag, kann auch gleich noch die Fischstäbchen mitgaren ;)

Mehr zum Projekt 12 in 2012 erfährst du hier.

Alles Liebe,



weekly retrospect 12.2012 – 17.2012

:girl: Atashi

Die Zeit rast gerade dahin. Ein sumpfiger Einheitsbrei aus Stress und alles Mist. Wochenrückblicke schreiben, wenn der übliche Funken Lebensfreude fehlt? – Nein, danke.

Aber was, wenn es nun gerade mal keine ganz so gute Zeit ist? Das Bloggen ganz lassen? Das wäre ja noch schöner. Also habe ich meine Fotos durchgekramt und festgestellt, dass auch in den letzten Wochen ein paar richtige Highlights dabei waren.

Fangen wir an mit dem Frühling. Seit Anfang April hat er sich ja verkrochen und nochmal den Winter vorbeigeschickt. Der hat aber offensichtlich auch nicht mehr so richtig Lust und so macht der April in Sachen Wetter seinem Namen alle Ehre. Aber davor gab es ein, zwei sonnige Wochenenden. Da waren Mr. Perfect und ich unterwegs auf Spaziergängen. Impressionen von einem besonders schönen Nachmittag mit „Bach-Baumstamm-Überquerungs-Action“ seht ihr hier.

Ein Mega-Highlight, war der dlr-Kindertag, den wir mit meiner kleinen Schwester am Gründonnerstag besucht haben. Wir durften einen Blick in verschiedene Forschungsbereiche werfen. Es ist beängstigend und beeindruckend zugleich, wenn Roboter „Justin“ vor einem steht, redet und sicht fast menschlich bewegt. Der emotional bewegenste Moment für mich persönlich war jedoch der Besuch des Raumfahrt Kontrollzentrums, von dem aus das Columbus-Modul der Internationalen Raumstation ISS gesteuert wird. Live-Bild von der ISS inklusive. *Kinnlade nach unten klapp*

Hollywood lässt grüßen. Und ich natürlich standesgemäß mit Star Wars-Shirt ;D

Danach stand dann gleich Ostern ins Haus. Wir haben mit der Familie einen grandiosen Brunch genossen. Natürlich, soweit möglich, alles in Bio. Das war lecker und ein richtig schönes, verlängertes Wochenende ♥

Ah, kann nicht jedes Wochenende Ostern sein? ;)

:usagi: Hasenhausen

Wenn man Kaninchen hat, braucht man keinen Wetterbericht. Denn obwohl sie (noch) Wohnungskarnickel sind, haben sie ein unverfälschliches Gespür dafür, ob es draußen schön wird oder nicht. An sonnigen, warmen Tagen tollen sie dann vergnügt durchs Wohnzimmer und schlagen Haken. Ich liebe das.

Natürlich gab es auch die ersten Portionen Gras und Löwenzahn und ein paar kleine Erlen-Zweige. Wie man sieht ist Tartuffo nicht nur auf der Flucht, sondern manchmal neugierig, wenn die Mörchengeberin sich mit der Kamera auf den Boden legt. (Benny lässt sowieso alles kalt, solange er nur was zu fressen hat :lol:)

:onigiri: Japanophil

Kanji-Count: 600. Es läuft hervorragend…oder muss ich sagen lief hervorraggend? Denn ich bin schon wieder raus aus der täglichen Wiederholungsroutine.

Vielleicht sollte ich lieber Schriftzeichen üben, statt Wochenrückblicke zu schreiben ;)

:note: Entertain me

Gelesen: The Vespertine (The Vespertine #1) von Saundra Mitchell (ganz okay)
Gelesen: Lebens-Mittel von Michael Pollan (ein ernstes und lebenswichtiges Thema amüsant verpackt)
Am Lesen: Der Ruf des Kiwis (Im Land der weißen Wolke #3) von Sarah Lark
Gesehen: Die Tribute von Panem (The Hunger Games #1) (ich bin unendlich enttäuscht, wie kann man dieses großartige Buch so todlangweilig umsetzen)

Alles Liebe,



Brain-Add-on: Katzenohren (nekomimi)

Die spinnen die Japaner…so oder so ähnlich hätte es wohl Obelix formuliert. Ich sehe das ja nicht ganz so, aber gerade habe ich meinen Augen nicht getraut. Die japanische Firma neurowear, „the world’s foremost leader in brain-controlled fashion accessories“ (WTF????), bringt einen Haarreif mit Katzenohren auf den Markt, der die Gehirnströme des Trägers misst. Je nachdem ob man konzentriert oder entspannt ist, bewegen sich die Ohren.

Mein erster gedanke galt der Anime-Serie Loveless. Wie fand ich die Katzenohren toll :3 Wollt ihr das ganze mal in Action sehen? Ein Promotionvideo aus 2011 soll zeigen wie es funktioniert:

Ich finde die Öhrchen ja schon ziemlich süß. Könntet ihr euch vorstellen sowas zu tragen?

Alles Liebe,



Umfrage: Worüber wollt ihr mehr lesen?

via we ♥ it

Um ehrlich zu sein, habe ich ja noch viel mehr geheime und verdrehte Leidenschaften, als ich das bisher vielleicht ganz offen zugegeben habe. Ich bin mir manchmal nicht sicher: Soll ich darüber schreiben? Interessiert das jemanden? Halten mich dann alle für völlig verrückt? ^^;

Deshalb seid ihr jetzt gefragt. Ich habe mir ein paar Punkte überlegt, ihr stimmt ab (mehrfache Antworten sind möglich). Auch über konstruktive Kommentare würde ich mich sehr freuen ^^

Worüber möchtet ihr auf schildmaid.net mehr lesen? Über...

Ergebnis anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Alles Liebe,



Bentos der Woche 14.2012

Eine Woche lang gab es nichts herzuzeigen. Diesesmal dafür den Knaller: selbstgemachtes Sushi (wie immer bei mir ohne rohen Fisch).

Von oben nach unten: Mozarella und Bärlauch, Karotte-Paprika-Käse, Gurke und Thunfisch-Mayo. Dazu natürlich Sojasauce und eingelegter Ingwer.

Ich behaupte mal, es gab beim Mittagessen mit den Arbeitskollegen leicht neidische Blicke ;)

Mehr zum Projekt 12 in 2012 erfährst du hier.

Alles Liebe,