Ich bin dann mal 30

Ich bin dann mal 30

Heute um 14:39 Uhr lasse ich die 2 vorne hinter mir und werde 30.

Dieser Geburtstag ist äquivalent mit Freude und Ängsten behaftet. Freude, weil ich Abitur, eine Ausblidung und ein abgeschlossenes Studium habe. Freude, weil ich meinen Mr. Perfect gefunden habe und den tollsten Freundeskreis der Welt habe. Freude, weil mein Leben wie ein unbeschriebens Blatt Papier vor mir liegt.

Ängste aus genau letztem Grund. Was kommt nun? Bin ich da im Leben, wo ich mit 30 sein wollte?

Als ich über diese Frage nachdachte, wurde mir klar, dass mein Lebensplan seit jeher nur bis zum Studium ging. Ich hatte nie eine Idee von dem Danach.

Zeit es herauszufinden. Mit mehr Freude als Angst. In diesem Sinne: Party on, Wayne!

Alles Liebe,



kawaii crush: Attacke auf die deutschen Kinderzimmer

Beim letzten My little Pony-Bummeln bin ich auf eine neue Spielzeug-Linie der Firma Spin Master (Aqua Doodle, Zoobles…) gestoßen: kawaii crush.

Neu: kawaii crush Spielzeug im Obletter München

Selbstverständlich habe ich sofort auf den Namen reagiert, da kawaii das japanische Wort für „süß“ ist. Und auf die überdeminsonalen Augen *lach*

Neu: kawaii crush Spielzeug im Obletter München

Irgendwie bin ich hin- und hergerissen. Man gebe mir Hausschuhe, Taschen, Essen und Wolken mit niedlichen Gesichtern drauf und ich bin gecatcht. Aber die Figuren selbst, um die es ja gehen soll, gefallen mir irgendwie gar nicht.

Neu: kawaii crush Spielzeug im Obletter München

Jetzt bin ich ja einfach mal gespannt, wie gut sowas quietschbuntes hier in Deutschland ankommt. So richtig japanisch ist es gefühlt irgendwie nicht *schwelgt in Erinnerungen an japanische Spielwarenabteilungen*

Gefällt euch das? An die Mamas unter euch: Würdet ihr das für eure Kinder kaufen?

Alles Liebe,



Einmal Kleid vom Typ „Griechische Göttin“ bitte

Seit zwei Jahren habe ich den festen Vorsatz mich weiblicher zu kleiden. Und nun da der Sommer endlich wirklich da ist (und ganz nebenbei gesagt für mich auch ein Urlaub im Süden ansteht), ist das doch die beste Ausrede, um Kleidchen shoppen zu gehen. Und genau das habe ich getan. Ausgrechnet nach der letzten bestandenen Abschlussprüfung.

Wo das Problem liegt? Ich war zu dem Zeitpunkt so glucksig glücklich, dass ich mir quasi in allem gefiel, das ich anprobierte. Und das waren eine ganze Menge Kleider *lach* Mittgenommen habe ich letztendlich zwei, die beide etwas außergwöhnlich sind: einmal asymmterischer Schnitt an den Trägern und einmal Typ „Griechische Göttin“.

Kleid Typ "Griechische Göttin" ;)

Ist es nicht interessant zu sehen, welch großen Einfluss die Stimmungslage auf das Selbstbild hat!? Als ich die Kleider am nächsten Tag Zuhause noch einmal anprobierte, sah ich schon wieder eher Speckröllchen und Dellen in den Oberschenkeln als die strahlende, fertige Japanologin vom Freitag davor.

Habt ihr sowas bei euch auch schon mal festgestellt, dass die Höhe der Ausbeute mit eurer Laune am Einkaufstag zusammenhängt?

Mehr zum Projekt 12 in 2013 erfährst du hier. Über meine persönlichen 12 Ziele kannst du hier lesen.

Alles Liebe,



Going Out – Juni 2013

Sehr spät bin ich dran mit den Bildern fürs Juni Going Out. Ich hatte das Onlinestellen mit Prüfungen und Arbeit vor mir hergeschoben. Aber trotz der stressigen Zeit war ich dieses Mal richtig viel draußen, mit Spaziergängen und allem drum und dran, und nicht nur dem kurzen Sprung in den Supermarkt.

Going Out - Juni 2013

Going Out - Juni 2013

Going Out - Juni 2013

Going Out - Juni 2013

Going Out - Juni 2013

Going Out - Juni 2013

Going Out - Juni 2013

Going Out - Juni 2013

Bei Bild #5 hatte wohl jemand den Aufkleber gesehen und gleich vor Schreck seine Fischstäbchen im Mülleimer versenkt ;)

Alles Liebe,



weekly retrospect 24.2013 – 27.2013

:girl: Atashi

Ereignisreiche Wochen liegen hinter mir. In erster Linie waren da drei mündliche Prüfungen, die die letzte Hürde zum Studienabschluss darstellten. Kurz und kanpp in Worte gefasst:

Englische Literatur – das ganze Studium über mein bestes Fach, in dem ich nur 1er heimgetragen habe. Mündliche Prüfung: verkackt und mit einer entsprechend bescheidenen Note abgewatscht worden. Schöner Mist, hilft aber nix. Hauptsache bestanden.

Japanologie – nach der Englischprüfung halb tot vor Angst ins Examen geschleppt…und zufrieden wieder rausgegangen. Die Japanologie war damit durch und ich wusste danach 5/6 meiner Abschlussnote. Also erst mal durchschnaufen und nur noch die Letzte überstehen.

Englische Sprachwissenschaft– oh Gott, oh Gott, oh Gott. Was habe ich mir nur bei der Wahl dieses Nebenfachs gedacht? Ich und Sprachwissenschaft…Phonetik, anyone? Wurgs. Aber mit den richtigen Themen und einer tollen Dozentin geht alles, und so wurde ausgrechnet das stiefmütterlich behandelte Fach zum größten Erfolg mit einer 1 vor dem Komma *jubel*

Wildblumenstrauß

Und dann habe ich erst mal ein Wochenende lang nur geheult. Aber das wisst ihr ja bereits ;) Das erste halbe Jahr 2013 war sicherlich nicht das schönste meines Lebens, aber das Gefühl fertig zu sein, das scheinbar Unmögliche geschafft zu haben, zu wissen, dass da ab jetzt ein abgeschlossenes Studium im Lebenslauf stehen wird, das Gefühl ist großartig.

Auch wenn natürlich Arbeit liegen geblieben war, habe ich mich zunächst Mr. Perfect, Familie und Freunden gewidmet. Das musste einfach sein. Dann stand gleich ein weniger erfreulicher Arztbesuch an, aber naja.

Um meine Freude zu teilen, und vor allem damit jemand seine Freude mit mir teilen konnte, fuhr ich mit Johanne zum Prüfungsamt, um feierlich ihre Abgabe der Magisterarbeit zu zelebrieren :D Danach hing ich unfreiwillig wegen einer Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg fünf Stunden in München fest, aber ich war so entspannt und gut gelaunt, dass mir das nichts anhaben konnte *lach*

München Haidhausen hat romantische Ecken

Mittwoch spielte das Wetter zwar aprilmäßig verrückt, doch das hielt meine Freunde und mich nicht davon ab, eine lang geplante Pumuckl-Führung durch München-Haidhausen zu genießen. Wir haben Drehorte besucht und viele Hintergrundinfos zu Serie und Hörspielen erhalten. Ich muss ehrlich sagen, auch in Urlauben: Ich mag Führungen. Man lernt dabei so viel mehr als aus einem Buch oder wenn man nur so duuch ein Museum oder eine Sehenswürdigkeit läuft. Die Pumuckl-Führung war ein ausstehendes Geburtstagsgeschenk für M., der extra aus Bremen gekommen war, um seinen 30. zu feiern. Und so wurde das Geschenk für dieses Jahr auch gleich in Angriff genommen: Für einen Abend hatten wir das Dorfener Kino gemietet und schauten M.’s Lieblingsfilm West Side Story. Ein Kino nur für uns allein, das war richtig, richtig klasse. Habt ihr auch schon mal sowas gemacht?

Auf den GArtentagen mit den Bewohnern des Pflegeheims

Samstag dann kam meine gute Tat für diese Woche. Auf Schloss Tüßling fanden die diesjährigen Gartentage statt und Gräfin von Pfuel (die Frau, die sich 2002 im roten Kleid in der Eduscho-Werbung drehte) öffnete die Pforten für die Bewohner des Pflegeheims eine Stunde früher. Und jedes zusätzliche Paar Hände zum Rollstuhlschieben wurde gebraucht. So schob Mama meine Oma durch Kies und Rindenmulch, während ich eine andere Dame mehr schlecht als recht durch die Stände manövrierte. Holla taten mir danach die Arme weh. Ich hatte total unterschätzt wie schwierig es ist einen Rollstuhl zu schieben. Aber das war den Muskelkater allemal wert (^^)v

:usagi: Hasenhausen

Endlich Sommer, auch für die Kaninis. Während sie sonst den ganzen Tag am liebsten in einer Ecke versteckt sind, tollen sie nun immer wieder durchs Wohnzimmer und schlafen die meiste Zeit unterm Couchtisch. Mickey streckt immer ihre Füße gaaanz lang aus, so dass man ständig versucht ist sie an den plüschigen Pfotensohlen zu kitzeln *kicher*

Seit Bennys Diagnose habe ich natürlich ein besonderes Augenmerk auf meinen kleinen Racker und rechne jeden Morgen nach dem Aufstehen mit dem Schlimmsten. Desöfteren bekomme ich einen Schreck, dabei schläft er nur langgestreckt und schreckt aber nicht hoch, wenn ich ins Zimmer komme, weil er nichts mehr hört.
Da setzt bei mir kurz das Herz aus, hüpft danach aber umso höher, wenn ich sehe wie lebensfroh er doch ist, allem zum Trotz.

:onigiri: Japanophil

Fertige Japanologin bäm! Jetzt schmiede ich Pläne, wie ich das wohl auch beruflich umsetzen kann.

:note: Entertain me

Am Lesen: Hidden (House of Night #10) von P.C. & Kristin Cast
Gesehen: The Great Gatsby (bester 3D Film bisher und ein grandioser Augenschmaus, die Story fand ich allerdings als Buch schon eher fad und die Charaktere schaffen es nicht mich zu berühren, so dass der Film eher wie ein moralisches Lehrstück daherkommt)
Gesehen: Star Trek – Into Darkness (hat großen Spaß gemacht, kommt aber nicht an den letzten ran und das 3D war echt schlecht umgesetzt)
Gesehen: West Side Story (nicht 100%ig mein Fall, doch seither habe ich ständig die Melodien im Kopf)

Alles Liebe,



12 in 2013: Monatsrückblick Juni

Dieses Mal freue ich mich auf den Rückblick. Denn auch, wenn ich davon ausgehe, dass sich an vielen Stellen nichts getan hat, gibt es da ja doch den einen großen Punkt Studium abschließen, der zu einem Ende gebracht wurde.

  1. Fitness. –
  2. 15kg abnehmen. Zugenommen. Aber des Rätsels Lösung näher gekommen.
  3. querbeet kochen. Diesen Monat war ich sehr experimentierfreudig und habe mich auf Auberginen, Zucchini, Fenchel und Austernpilze eingelassen.
  4. Kanji. Für die Prüfung einen Text über Japans indigene Religion übersetzt aber keine neuen Schriftzeichen gepaukt. Tststs. 100.
  5. Fotografieren lernen. Bei Sari habe ich ein Buch zu dem Thema gewonnen, nur leider noch nicht gelesen ^^;
  6. Ribon lesen. –
  7. Ausmisten. –
  8. Studium abschließen. Boom chicka Wah Wah! FERTIG!!!!!! *rumtanz*
  9. Projekte abschließen. Siehe Punkt 8 ;D
  10. Frau sein. Die ersten Kleidchen wurden getragen, das war’s auch schon.
  11. JLPT N2 machen. Warten auf die Anmeldeunterlagen.
  12. Die Welt verbessern. –

Ein halbes Jahr ist also nun schon vorbei. Im Vergleich zum Vorjahr komme ich bisher nicht so gut voran. Wenn man aber bedenkt, dass ich durchgängig mit Abschlussarbeit und -prüfungen zu tun hatte, ist das wohl verständlich. Umso mehr kann ich jetzt anpacken. Und ich freu mich drauf!

Mehr zum Projekt 12 in 2013 erfährst du hier. Über meine persönlichen 12 Ziele kannst du hier lesen.

Alles Liebe,