Trübes Wetter

20110216_01

Foto: we ♥ it

In der kleinen Stadt, in der ich wohne, haben wir überdurchschnittlich viel Nebel. Selbst wenn sich in München die Sonne durchkämpft, sobald ich im Zug nah Hause sitze wird es draußen trüber und trüber, bis man kaum noch etwas erkennen kann. Dann bin ich da.

Eigentlich mag ich Regenwetter, wenn ich es in der Wohnung mollig warm habe und eine gute Tasse Tee (mein Lebenselexier, wie Mr. Perfect es nennt :cup:) mein Herz wärmt. Doch wenn das triste Wetter anhält, obwohl in mir längst die Hoffnung auf Frühling aufkeimt, dann ist mir schon manchmal nach Katzenjammer zumute.

Gerade habe ich den Wetterbericht konsultiert und gesehen, dass es auch die nächsten 7 Tage kalt und regnerisch sein soll. Aber davon lasse ich mich doch nicht unterkriegen. Ich glaube, ich schmiede Pläne, wie ich der Schlechtwetterfront entgegenwirken kann. Diese beinhalten jede Menge Tee, Kuscheldecken, schummrige Beleuchtung und ein nettes Projekt wie meine Strickkenntnisse weiter auszubauen oder endlich mal all die ungelesenen RSS-Feeds durchzuschmökern.

Was macht ihr so bei dem trüben Wetter?

Alles Liebe,



weekly retrospect 07

:sun: In my universe I’m the sun / :pen: Studies

Was für eine Woche -_- Ich frage mich, ob ich überhaupt noch mehr Stress ertragen kann. Das Schlimmste ist, dass ich mir einen Großteil davon selbst mache. Es war nun also Klausurenwoche (plus das Referat am Montag) und da ich immer das Gefühl habe von dieser oder jener Klausur hinge es ab, ob ich mein Studium doch endlich mal zu Ende bekomme, setzte ich mich enorm unter Druck. Ich möchte nichts dem Zufall überlassen und lerne bis tief in die Nacht, aber lange halte ich das immer nicht durch.

Mr. Perfect war wieder eine große Stütze und hat so manche Träne getrocknet, doch letztendlich ging auch diese Woche rum und über den ersten Erfolg, eine bestandene Altjapanischklausur, kann ich mich riesig freuen :D Japanisch Mittelstufe steht mir noch bevor, aber immerhin hat offiziell die vorlesungsfreie Zeit begonnen (mein Ferien-Vollzeitjob aber noch nicht), sprich ich habe diese Woche sowas wie Ferien ^^

Wie üblich, wenn die Ferien dann endlich da sind, klappe ich erstmal zusammen und habe Samstag mit Kopfschmerzen zum Teil im Bett verbracht und auch Sonntag noch sehr viel geschlafen, aber ich sehe das so, dass mein Körper einfach sicher gehen will, dass ich endlich mal Ruhe gebe.

Sonst gibt es kaum etwas zu berichten. Ein klein wenig stolz bin ich, es mit meinem Wochenrückblick schon in die 7. Runde geschafft zu haben :3 Beim Projekt 52 zum Beispiel hänge ich nämlich gewaltig hinterher >_< Heute wollte ich die ausstehenden Bilder schießen, doch meine geliebte Heimat hier versinkt in einem Nebelmeer und dementsprechend schlecht ist die Beleuchtung.

Ah, nicht zu vergessen, das wöchentliche Abnehm-Update: Auch wenn ich mich fühle, als wäre mindestens das dreifache an Gewicht weg :) 0,4kg waren es dann (trotzt Stress-Schoki) doch. Die Taille wird schlanker, der Gürtel weiter. Nichts kann mich im Moment aufhalten, nicht mal scheußlichste Klausuren, bäh!

:usagi: Hasenhausen

Die Kaninchen scheinen zu merken, dass der härteste Teil des Winters überstanden ist. Die beiden flitzen durchs Wohnzimmer, schlagen Haken und wälzen sich wohlig im Heu. Sogar mein bequemer Bennybunny, der es sich normalerweise zwei mal überlegt, ob er selbst für einen Scooby-Schmecki die Schnauze jetzt noch zwei Centimeter weiter nach vorne reckt oder nicht.

Ich persönlich habe mich auf sonnigere Tage mit einem Korb voll Narzissen-Blumenzwiebeln eingestimmt. Dann kann der Frühling ja hoffentlich bald kommen :sprout:

Alles Liebe,



Wenn ich Zeit hätte…

…denke ich mir immer vor den Klausuren oder zu anderen Stresszeiten. Wenn ich nur Zeit hätte. Da bekomme ich plötzlich Lust auf Dinge, an die ich schon lange nicht mehr gedacht hatte. Diese und jene Homepage auf Vordermann bingen, endlich das Archiv übertragen. Da bekomme ich Lust zu ordnen und zu sortieren, wollte ich nicht schon lange mal Cover zu allen meinen MP3-Alben hinzufügen? Oder die Japan-Fotos mit Tags versehen?

Am meisten merke ich aber wie mir alltägliche Dinge wie Zeitschriftenlesen und Fernsehen plötzlich schmerzlich abgehen. Ja, vor allem das. Ich liebe es Serien zu kucken. Wann habe das letzte mal Gilmore Girls geschaut? Was ist mit den 2. Staffeln vom Sleepover Club, H20 – Just add water und Gossip Girl? Und Animeschauen, herrje, was war das nochmal gleich?

Lustigerweise tue ich, sobald ich wieder zu Atem komme und etwas Zeit für mich habe, kaum etwas von jenen Dingen, die gerade so erstrebenswert erscheinen. Wie ist das bei euch?

Alles Liebe,



weekly retrospect 06

:sun: In my universe I’m the sun

Wie letzte Woche schon angekündigt bin ich krank in die Woche gestartet, konnte das aber mit viel Schlaf, Sinupret und einem überdurchschnittlich hohem Taschentuchverbrauch auf wenige Tage reduzieren. Abgesehen von einem zombiegleichen Erscheinungsbild ging es mir nach ein paar Tagen wieder besser (und in die Arbeit und zur Uni bin ich trotzdem tapfer).

Nun da die Klausurenzeit tatsächlich da ist, reduzieren sich meine sozialen Kontakte auf ein Minimum -_- Freitags war ich zwar wie üblich mit im Café (und schon da konnte ich mich nur überwinden, weil ich noch genug Wochenextra für ein Stück Marzipantorte über hatte xD), hing aber komatös in der Ecke während die Männer Patapon auf der PSP spielten. Samstag habe ich dann selbst das nicht mehr geschafft und bin zu Hause um zwanzig vor elf ins Bett. Ich bitte um heruntergklappte Kinnladen, denn ich weiß gar nicht wann sowas das letzte Mal vorgekommen ist…samstags ._.

Die Waage und ich sind diese Woche keine Freunde (keine Veränderung, aber vor den Klausuren ist mein Körper so im Stressmodus, dass ich nicht wirklich damit gerechnet habe, dass er irgendwas von seinen kostbaren Fettreserven hergibt), dafür aber ich und das Maßband: jeweils 1,5cm an Taille und Hüfte :D Ich frage mich mal wieder wie das so funktioniert, dass man dünner wird, aber nicht leichter :O

:pen: Studies

Freitag war es endlich soweit: Die seit Semestern gefürchtete Altjapanisch-Klausur. So gut wie in den Probeklausuren lief es nicht, weil ich die Geschichte nicht ganz verstanden habe und in meiner Übersetzung der Mönch die Magd schlägt statt umgekehrt xD Aber grundsätzlich war ich sonst nicht soo weit vom Original entfernt…hoffe ich ^^;

Heute stand dann mein Referat über den Arbeiteraufstand in der Ashio Kupfermine 1907 an. Ich habe seit einiger Zeit nur Bücher darüber gelesen und war reichlich verzweifelt, weil mir jegliches historisches und politisches Grundwissen fehlt, aber letztendlich hat sich das viele Lesen doch ausgezahlt und ich konnte meine Präsentation heute gut über die Bühne bringen. Ein Mitstudent meinte danach zu meinem Arbeitsblatt: „Dein Handout war echt cheffig. Das hatte Klöten.“ xD

Jetzt erwarten mich noch Japanisch Oberstufe Lektüre, Grammatik und Mittelstufe *schwitz* >< Na dann, auf in den Kampf! Nachdem ich vor dem Referat tausend Tode gestorben bin, kommen mir die Klausuren dagegen wie ein Spaziergang vor :lol:

:usagi: Hasenhausen

Meine Hasihasis durften sich diese Woche über frische Weidenzweige zum Knabbern freuen und sonst hatten wir eine entspannte gemeinsame Woche. Sobald Mr. Perfect auf der Couch sitzt, bekommt er Besuch von Benny :)

20110207_01

Zusätzlich haben wir das Tischbein-Knabberproblem (bei dem ewiges Schimpfen, Essig und in letzter Instanz sogar scharfer Senf keine Abhilfe geschaffen haben) durch Fliegengitter aus Metall gelöst, das man kaum sieht und sicheren Knabberschutz bietet :)

Alles Liebe,



weekly retrospect 05

:sun: In my universe I’m the sun

So kurz vor den Klausuren ist es immer das Gleiche: ich werde krank! Seitdem ich schon so manche Erkältung verschleppt habe, halte ich es mittlerweile so, dass ich frühzeitig versuche die Notbremse zu ziehen. Das heißt zu Hause bleiben, Tee trinken und viel schlafen. Das habe ich letzte Woche auch gemacht, aber zum Ende des Wochenendes hat es mich dann trotzdem voll erwischt. So gibt es von der letzten Woche nicht so viel zu berichten, außer das ich vor mich hinkränkelnd gelernt habe.

Dann ist bei mir das Sushi-Fieber seit langem mal wieder ausgebrochen ^^ Schon im Laufe der letzten Woche hatte ich schon einmal futomaki gezaubert, am Sonntag Abend dann noch einmal gemeinsam mit Mr. Perfect. Es hat uns beiden super geschmeckt (dieses mal waren es dreierlei Sorten: Thunfisch-Mayo, Karotte-Käse, Brunch Feta-Olive und Gurke) und vor allem hatten wir Spaß beim gemeinsamen Zutatenschnippeln und futomaki-Rollen. Ein großartiges bento für den nächsten Tag springt dann auch noch immer gleich für mich dabei heraus.

20110201_01

Freitag wurde ich fürs frühe Aufstehen und Durchhalten an der Uni damit belohnt, dass mein Schatz mich in München abgeholt und mit mir gemeinsam einige Japan- und Asialäden unsicher gemacht hat ^^ Dabei habe ich nicht nur entdeckt, wo man erschwinglichen Sushi-Reis offen kaufen kann, sondern vielmerh durch Zufall bei Müller die neue My little Pony G4-Reihe (ich berichtete ^^). Ich möchte fast behaupten, das war (zumindest materiell) das Highlight der Woche :D

My little Pony G4 Fluttershy

Emotional macht es mich am glücklichsten, wenn ich meine Freunde sehen kann, un dazu hatte ich einige Gelegenheit. Donnerstag gab es bei einem Essen etwas zu feiern, am Samstag Nachmittag haben wir dann beim Umziehen geholfen und abends war unser allmonatlicher Spieleabend, bei dem wir Dinosaurier genetisch weiterentwickelt und Zombie Babes (nicht Chicks ;P) gemetzelt haben.

Mit dem Abnehmen lief es gut und ein weiteres Pfund (nicht vergessen, entspricht zwei Stückchen Butter xD) und hie und da ein Zentimeter sind es weniger, macht schon 3 kg *strahl* Und dabei konnte ich es die zweite Woche in Folge so einteilen, dass Freitag ein Stück Torte drin war :hehe:

:pen: Studies

Klausurvorbereitung, Klausurvorbereitung, Klausurvorbereitung…Frustration mit Japanisch Oberstufe Grammatik, Erflog bei Altjapanisch…da hätte ich die Probeklausur vom letzen Freitag wohl bestanden ^^

:usagi: Hasenhausen

Ich frage mich was Bennybunny plötzlich für einen Anfall hat. Seit Tartuffo mit ihm den hinteren Teil des Wohnzimmers erobert hat, köttelt er jeden Tag den Teppich dort voll. Wahrscheinlich hat das etwas mit Reviermarkieren zu tun, aber genau der Fleck scheint ihm wohl sehr am Herzen zu liegen xD Und da liegt er dann stolz inmitten des angerichteten Schlamassels: als King of my Köttel quasi!

Bennybunny

Bei Tartuffo und mir gibt es Fortschritte. Fotos von ihm zu machen ist nach wie vor kaum möglich, da er ständig wie ein Gummiball unterwegs ist, aber er scheint verstanden zu haben, dass ich zwar hin und wieder schimpfe, aber von mir keine Todesgefahr ausgeht ;) Gestern durfte ich ihn sogar streicheln, das war ein wunderschönes Gefühl. Wir werden wohl doch noch Freunde :usagi: :heart_pale:

Tartuffo

Alles Liebe,