Projekt 52: Woche 4 – Als ich klein war

Als ich klein war…da sahen wir Ponies irgendwie anders aus“, meinte Chocolate Chipper und lächelte das größere Pony neben sich liebevoll an. Das Zauberschlüsselpony schaute etwas verlegen und ich streichel ihr liebevoll über die Mähne. Pretty Puff, oder Funkelchen hierzulande, ist der Grund, warum ich heute so viele My little Ponies besitze. Schon als Kind fand ich sie ganz wundervoll und die Fanatsie beflügelnd. Während die Nachbarskinder jede Menge unterschiedlicher Pferdchen hatten, habe ich von meinen Eltern nur eines bekommen. Umso wertvoller erscheint es mir heute und hat einen Ehrenplatz in der Vitrine.

Lady Lockenlicht räusperte sich dezent aber bestimmt. Darf ich vorstellen? Sie wollte ich natürlich auch nicht missen auf diesem Foto, das mich mitnimmt auf eine Reise in die behütete Umarmung meiner Kindheit. Denn wenn ich etwas genauso geliebt habe wie My little Pony, so war es Lady Lockenlicht, von der ich mehrere Puppen besitze und mich nie im Leben trennen würde.

Schön war es in den 80ern groß zu werden, mit Regina Regenbogen, den Glücksbärchis und Cherry Merry Muffin. Ohne sie alle wäre ich nicht, wer und wie ich heute bin ♥

20110130_02

Alles Liebe,



Gewinnspiel bei Suzu: Sonntags bei Tiffany

In der Blogosphäre gibt es immer wieder privat veranstaltete Gewinnspiele, was ich richtig nett finde :3 Im Moment überlege ich sogar, selbst eines zu starten. Heute bin ich jedenfalls über eines drüben bei Suzu gestoßen, die das Buch Sonntags bei Tiffanys verlost, das nach einem richtig netten Liebesroman klingt:

20110130_01Als einsames kleines Mädchen hatte Jane einst einen treuen Freund und Begleiter: Michael. Doch Michael, unsichtbar für alle anderen Menschen, musste sie an ihrem neunten Geburtstag verlassen, so will es ein ehernes Himmelsgesetz. 23 Jahre später führt Jane ein zutiefst unglückliches Leben. Da trifft Michael sie eines Tages zufällig wieder – und verliebt sich gegen jede Regel in sie. Darf er das Gesetz brechen und sich ihr wieder nähern? Und gibt es Raum für eine Liebe, die keine Schranken gelten lässt? (amazon.de)


Wenn ihr also auch Lust habt mitzumachen, schaut doch mal bei Suzu vorbei :)

Alles Liebe,



My first G4 My little Pony

They are here, the fourth generation My little Ponies have arrived in Germany and I’m so excited. More than I can even tell. We went to check out Müller’s game section (today’s the release of Patapon as PSP Essential) and finally ended up in the toys department. I did not expect to see the G4 ponies over here before summer this year…but weeeeeeeeeee. They had the two story packs – one’s Fluttershy’s Nursery Tree and the other one is Pinkie Pie and Sweetie Belle’s Sweets Boutique – two story feature ponies (Pinkie Pie and Rainbow Dash), Rarity’s Royal Gem Carriage and a Rarity Styling pony. And guess who’s got an adorable little Fluttershy O_O (and tiny she is). And I didn’t have to buy it myself :boy: :heart_pink:

My little Pony G4 Fluttershy's Nursery Tree

My little Pony G4 Fluttershy’s Nursery Tree MIB

My little Pony G4 Fluttershy's Nursery Tree

My little Pony G4 Fluttershy's Nursery Tree

My little Pony G4 Fluttershy's Nursery Tree

G3 and G4 Fluttershy(s)

Alles Liebe,



Abendessen: selbstgemachte suhsi rolls

20110126_01

Heute habe ich durch Zufall auf der japanischen MSN live Seite einen Blogeintrag darüber gelesen, wie man, obwohl man nur am Sonntag in der Küche steht, für die ganze Woche Bentos zum Mitnehmen hat. Verwiesen wurde auf unterschiedliche Bücher, doch ich dachte mir, all das kann ich eigentlich auch bei justbento bekommen. Ich wollte mich inspirieren lassen, durch die Kategorien schnurren…nach zwei angesehenen Rezepten stand ich dann aber schon in der Küche xD Ich habe nach dieser Anleitung futomaki mit einem Küchenhandtuch gezaubert. Es war nicht schwierig, aber zeitaufwändig. Aus 2 Cups Reis sind vier riesige Rollen geworden, so hatte ich genug für ein königliches Abendessen und eine prall gefüllte Bento Box für morgen :3

Das ganze besteht aus Sushireis (für alle armen Studenten: das klappt auch mit Milchreis ^^;), natürlich nori-Blättern und gefüllt sind die futomaki mit Brunch Feta-Olive, grünem Salat, Lachsschinken und einem gekochten Ei. Macht nach Weight Watchers knappe 10 ProPoints. Na dann, itadakimasu!

Alles Liebe,



Mein ribon-Abo

20110125_01

Seit mehreren Jahren schon habe ich mit kleineren oder größeren Unterbrechungen ein Abo des ribon (りぼん) Magazins. Es erscheint, wie viele andere Zeitschriften dieser Art in Japan, monatlich und enthält neue Kapitel von Mangaserien, die extra für die ribon gezeichnet werden. Manche halten sich über Jahre hinweg, andere laufen nur wenige Monate. Der Inhalt richtet sich ganz klar an Mädchen, wie das Design unschwer erkennen lässt ^^ Das Besondere (und für uns Animanga-Fans Begehrenswerte) daran sind die Extras, die jeder Ausgabe beiligen, wie zum Beispiel Kalender, Taschen, Briefpapier oder Stifte.

Früher waren meine Sprachkenntnisse noch nicht gut genug, um den Serien folgen zu können, doch schon die wunderschönen Zeichnungen und eben die Beigaben waren für mich Grund genug das Magazin regelmäßig haben zu wollen. Durch den Japanaufenthalt hatte ich mein Abo erst mal ausgesetzt, gestern aber beschlossen, dass es langsam an der Zeit wäre es wiederaufzunehmen. Vor allem da ich mittlerweile das ganze auch lesen kann :yay:

Ein Online-Abo der ribon ist ziemlich schwer zu bekommen und für gewöhnlich unerschwinglich teuer. Zum Glück bin ich täglich in München und habe mit dem neo tokyo meinen Japanhändler des Vertrauens vor Ort. Dort kann man alle japanischen Zeitschriften abbonieren und bekommt dann alle 6 bis 8 Wochen eine Email, wenn die neuen Ausgaben eingetroffen sind. Das beste daran ist, dass sie nicht so viel teurer sind als in Japan. Somit freue ich mich auf meine nächste ribon und liebäugel schon mit der nächsten Publikation meiner Begierde ;)

Alles Liebe,



weekly retrospect 04

20110124_01

:sun: In my universe I’m the sun

Die Klausuren rücken unaufhaltsam näher und man sollte meinen, dass mein Zustand sich äquivalent verschlechtert. Doch stattdessen haben mein ungeplanter Zahnarztbesuch plus dadurch zwangsweise unifreier Tag, an dem ich einiges erledigt habe, meine Laune erheblich gebessert und ich hatte bis auf einen kleinen Tiefpunkt – der einem zum Ende des Semesters vergönnt sei – eine richtig gute Woche. Die Arbeit war entspannt und ich habe zu Hause vor allem eins getan: sortiert, geräumt, entsorgt!

Ich gebe zu, dass dieser Simplify-Anfall mit Sicherheit auch mit den nahenden Klausuren in Zusammenhang steht. Wer regelmäßig Tests schreiben muss, weiß: davor ist die Wohnung immer plötzlich picobello sauber ;) Was tut man nicht alles, wenn man eigentlich lernen sollte. Es ist ja nicht so, dass ich mir irgendwas suche, nur um nicht büffelnd über den Unterlagen zu sitzen. Es ist vielmehr so, dass mich eine unbändige Lust überkommt doch endlich mal die alten Studienunterlagen durchzusehen, die lange nicht mehr benutzen Videokassetten auf den Müll zu bringen oder den kaputten Drucker doch endlich bei ebay einzustellen (und noch 15€ dafür zu bekommen :3).

20110124_02

So kommt’s, dass Mr. Perfect und ich unter Fluchen und Lachen, mit akrobatischen Verrenkungen und Kletteraktionen endlich zwei Regale (wieder-)aufgehängt und vor allem das LAN-Kabel, das mein TV-Receiver benötigt, kaninchensicher an der Decke entlang verlegt haben. Belohnt wurde ich für meinen Fleiß mit einem Strauß wunderschöner Tulpen, die ein wenig Frühling in die Wohnung bringen während es draußen winterlich schneit.

Am meisten Spaß hatte ich wahrscheinlich beim Bücherregalräumen. In Japan habe ich fleißig Mangas und Light Novels gekauft, die aber bis letzte Woche zum Teil noch in Luftpolsterfolie verpackt waren. Irgendwie wollte ich mir nicht eingestehen, dass (diesesmal) Japan vorbei ist. Mit dieser Denkweise nehme ich mir aber auch etwas im hier und jetzt, also habe ich alle ausgepackt, geordnet und genieße es nun sie endlich jederzeit lese- und griffbereit zu haben.

20110124_03

Einen Erfolg gibt es wieder bei meiner Diät zu verzeichnen: 1 weiteres Kilo runter! :D Das macht 2,5kg…magische 2,5kg. Ich habe sie genau an Stellen verloren, wo man es wunderbar sieht. Ich fühle mich so viel wohler als noch zu Beginn des Jahres. Und das Gefühl beim Gewicht vorne eine Ziffer kleiner zu sehen ist einfach unbeschreiblich schön, und man fühlt sich schön ^^

:pen: Studies

Bei all den Prokrastination-Ausweich-Aktivitäten möchte man meinen ich hätte in Bezug auf die Uni auf der faulen Haut gelegen, aber ganz im Gegenteil: auch da war ich fleißig. Dank der Flashcards Deluxe sauge ich neue Vokabeln plötzlich förmlich in mich auf :3 Außerdem habe ich mich endlich an das Thema Altjapanisch herangewagt. Siehe da, kaum geht man das ganze strukturiert an und schreibt sich Karteikarten macht es plötzlich klick und was vorher nach undurchdringlichem Chaos aussah, ist gar nicht so schwer.

Hier übrigens mal zwei Bilder aus dem Paläontologischen Museum München, dort habe ich nämlich jeden Montag Hauptseminar und genieße die Atmosphäre :)

20110124_04

20110124_05

:usagi: Hasenhausen

Meine Kaninchen sind gerade in Explorer-Laune. Tartuffo hat bisher nur einen Teil des Wohnzimmers erobert, doch letzte Woche ist er mutiger geworden und hat gemeinsam mit Benny die Region hinterhalb des Sofas erkundet. Und das Bücherregal und das Expeditregal und und und… xD Man ist in einer Tour hinterher und holt ihn aus allen möglichen Nischen, wo er nichts zu suchen hat, aber er ist einfach zu putzig um böse auf ihn zu sein. Etwas anders ist das beim Thema Tischbeine anknabbern. Gerade vorhin hat er wieder angesetzt. Ich sprang wahrlich verärgert auf um ihn zu verscheuchen, stieß dabei an den Tisch und habe dabei unglücklicherweise die Blumenvase umgestoßen…und der arme Bennybunny hat einen Schwall Wasser auf den Kopf bekommen :lol: Da hat es ausgerechnet den falschen erwischt.

Alles Liebe,