Die Reise ins Labyrinth

Mein Freund ist großer Fan von David Bowie und langsam aber stetig färbt dies auch auf mich ab. Ich habe ihn von dem Film „Die Reise ins Labyrinth“ erzählt, was bisher so ziemlich das einzige gewesen war, was ich von David Bowie kannte und selbst das ist zuviel gesagt, denn eigentlich wusste ich auch nur, dass es den Film gibt und hatte ihn noch nicht gesehen. Langer Rede kurzer Sinn: bei Rossmann gab es einen Doppelpack von Die Reise ins Labyrinth und Der dunkle Kristall und wir haben beide im Laufe der Woche angeschaut.

Die Reise ins Labyrinth Filmposter

Ich muss vielleicht vorweg sagen, dass ich Filme mit Puppen immer nicht zu 100% für voll nehmen kann. So düster ein Film auch sein mag, sie bewegen sich einfach immer irgendwie seltsam und tendieren dazu mit piepsigen Stimmen synchronisiert zu werden. Aber bei diesem Film gibt es ja auch richtige Schauspieler: David Bowie und Jennifer Connelly.

Letztere spielt die 16-jährige Sarah, die nicht besonders glücklich damit ist, dass ihr Vater mit einer neuen Frau ein Baby hat. Als Sarah eines abends auf den Kleinen auspassen muss, geht ihr das Baby so auf die Nerven, dass sie den Goblin-König Jareth (David Bowie) bittet, das Kind zu holen, was prompt geschieht. Um ihren kleinen Bruder wieder zu bekommen, muss sie innerhalb von 13 Stunden das Schloss des Königs erreichen, doch der Weg dorthin führt durch ein riesiges Labyrinth, in dem nichts so ist wie es scheint und allerlei Gefahren, aber auch neue Freunde auf Sarah lauern.

Die Coming of Age-Story ist gespickt mit Musik, skurillem, zum Teil morbiden Humor und natürlich jeder Menge Jim Henson Puppen. Während dem Film ging mir Sarah mit ihrer zickigen Art manchmal auf die Nerven, das kann aber auch an der Synchro liegen. Es gab Szenen, bei denen Mr. Perfect und ich uns nur fragend angesehen haben, weil sie vom Psychofaktor her der Mäuse-LSD Szene in Dumbo nahe kamen, dennoch geht mir der Film nicht aus dem Kopf und hat alles in allem einen positiven Nachgeschmack hinterlassen. Vor allen Dingen habe ich mich total in das Filmplakat verliebt und könnte mir durchaus vorstellen, es gerahmt in der Wohnung hängen zu haben.

Alles Liebe,



weekly retrospect 08

:sun: In my universe I’m the sun

Frühling LandIdee Kalender

Darf ich kurz feiern, dass der Wochenrückblich schon in die 8. Runde geht? Ja? :D :woot:

Über das aufs Gemüt drückende Wetter hatte ich ja schon geschrieben, ich setze alles daran, dem entgegen zu wirken und hole mir ein Stück Frühling ins Haus. Mein LandIdee-Gartenjahr-Kalender ist endlich angekommen und das schöne an diesem Kalender ist meiner Meinung nach, dass es alle zwei Wochen ein neues Bild passend zur Jahreszeit gibt, und man nicht immer einen ganzen Monat warten muss. Auch meine Narzissen auf dem Wohnzimmerfensterbrett sind von heute auf morgen aufgegangen. In einem Tempo, dass man förmlich beim Wachsen zusehen kann.

Frühling Narzissen Fensterbrett

Als ich das Bild gestern geschossen habe, waren es nur drei Blüten, mittlerweile sind es schon fünf. Und Luau treibt sich auch schon wieder auf dem Foto rum ;) Wer hätte gedacht, dass mir die kleine so ans Herz wächst.

Ich hatte eine gute Woche. Die Zeit in der Arbeit verging wie im Flug und aus dem Rest der Zeit habe ich ganz viel „Ich-Zeit“ gemacht: ich habe gelesen, aufgeräumt, gebadet,  einen Schal fertig gemacht, einen Mohn-Orangen-Gugelhupf gebacken, Animes und Telenovela (Lena – Liebe meines Lebens :heart_pale:) gekuckt und so weiter. Zusätzlich habe ich viel geschlafen und mich einfach gut erholt. All das hat meinen unverschämten Hals natürlich nicht davon abgehalten sich mal wieder mächtig zu entzünden, aber seelisch fühle ich mich erholt.

Was wohl ein wenig in die Ecke Lern-Aufschieberitis gehört ist die Tatsache, dass ich begonnen habe mich meinem ersten Ferien-Projekt zu widmen: endlich richtig stricken lernen. Klar, den einen oder anderen Schal habe ich schon zu Stande gebracht, aber recht viel mehr als rechte und linke Maschen machen konnte ich bisher nicht. Zum Glück gibt es beim Stricken auch keine anderen xD aber es gilt ja immer noch zu wissen wie man Maschen zu- und abnimmt, Farbe ins Spiel bringt und Strickanleitungen liest (und weil ich ja nichts besseres zu tun habe mache ich das ganze auf Englisch und Japanisch ;(). Mittlerweile bin ich so weit, dass ich mir ein erstes kleines Strickprojekt herausgesucht habe, aber mir fehlt die passende Nadelstärke. Sobald ich alles beisammen habe, zeige ich euch meine ersten Fortschritte ^^

Und weil Sari neulich darüber gebloggt hat, dass sie süchtig nach Obst ist, wollte ich euch folgendes Foto von meinem orangenschleppenden Mr. Perfect nicht vorenthalten:

Mr. Perfect als Orangen-Packesel

4kg und alles für mich ^^;

Obst ist auch genau das richtige Stichwort für das Abnehm-Ta-daa der Woche: 900 Gramm und gar nicht mehr weit weg von den ersten 5kg. Ich freu mich wie ein Schnitzel (ein sehr fettarmes, mageres Schnitzel natürlich ;))

:pen: Studies

Morgen ist es endlich soweit: die Mittelstufe-Klausur steht an. Ich habe viel weniger gelernt als geplant, aber vielleicht schadet es auch nicht mal eine Klausur lockerer anzugehen. Bei Altjapanisch habe ich es ja ähnlich gemacht und das hat wunderbar geklappt. Vorhin ist mir erst klar geworden, dass dies – vorausgesetzt ich habe dieses Semester alles bestanden – vielleicht die letzte schriftliche Klausur in meinem Unileben ist. Es wäre zu schön um wahr zu sein!

:usagi: Hasenhausen

 

Zwergkaninchen Bennybunny & Tartuffo

Mein Leben mit den Haishasis ist im Moment eine einzige Freude. Die beiden tollen den lieben langen Tag brav umher oder schlafen stundenlang aneinandergekuschelt. Sie werden immer zutraulicher, so dass man Benny manchmal gar nicht mehr von der Couch runterbekommt und sogar Tartuffo einem wie ein Hündchen hinterherhoppelt, um vielleicht doch noch ein Schmecki abzugreifen. An der Stelle möchte ich übrigens mal bemerken, dass meine Zwergkaninchen supergesund leben und nur frisches (Bio-)Gemüse und Heu bekommen. Als Schmeckis benutze ich das neue Grainless Complete von JR Farm, weil ich von Snacks mit viel Getreide, Zucker oder gar Milchprodukten nichts halte. Nicht, dass hier der Eindruck erweckt wird, die beiden lebten von Muffins und Schokolade xD

Mit Benny waren wir am Freitag bei der Tierärztin um die Krallen schneiden zu lassen. Früher habe ich das mit b. selbst gemacht und es war immer ein schrecklicher Kampf, nachdem mir die Hasis tagelang beleidigt waren. Ich wünschte ich wäre schon eher auf die Idee gekommen, dass vom Profi machen zu lassen. In zwei Minuten war die Sache erledigt und hat gerade mal 6 Euro gekostet. Das ist mir der ersparte Terror allemal wert.

Alles Liebe,



Projekt 52: Woche 6 – Teeparty

„Du hast doch gesehen, wie die das in der Living at Home machen. Du musst die unterschiedlichen Tassen miteinander kombinieren.“ Diesesmal waren es gleich drei Ponies, die auf mich einredeten, wie ich denn die Kulisse zu arrangieren und das Foto zu schießen hätte. Luau schnappte sich schon das dritte Stück Bananenkuchen und war durch eine zu Hohe Dosis Zucker kaum noch zu bändigen. „Seht mal, ich passe ganz in die Tasse.“ Die drei kicherten und ich drückte ab, mit der Hoffnung bei dieser Teeparty vielleicht auch noch etwas von der Torte zu erwischen.

My little Pony G3 Projekt 52

Alles Liebe,



Projekt 52: Woche 5 – In & Out

„Ich glaube du spinnst“, Chocolate Chipper schnaubte ein verachtendes, kleines Ponyschnauben. „Es ist mir ganz egal, ob das Thema nun ‚Eingemachtes‘, ‚Glasillusion‘ oder ‚In & Out‚ lautet. Ich kletter nicht in dieses Glas! Was glaubst du wie dick mein Hintern dann aussieht?“ Ich konnte nicht anders als ein Lachen zu unterdrücken. So sind wir Frauen eben, egal ob Mensch oder Pony. Und hineingeklettert mit einem charmanten Lächeln ist Chocohip dann ja doch noch.

My little Pony G3 Chocolate Chipper Projekt 52

Alles Liebe,



My little Pony: G3 Luau

I bought some My little Ponies off ebay recently (you can tell it’s exam time…buying ponies is one of my favourite procrastination activities) and finally got hold of a G3 pony I wanted for quite a while: Luau.

She was available as a Wal-Mart exclusive (with Sunshower) in 2004 and also seen at Toys R Us in 2005. I’m a little bit disappointed the seller didn’t mention the pen marks all over her body, but I’ll see what I can do. At least I gave her a cute new hairstyle. That’s what she looked like when she arrived here:

G3 My little Pony Luau

She’s in my preferred pose: the donkey pose ^^ I think it makes a pony look happy and a bit stupid (meant in a nice way) at the same time, so I thought some wild curls might be the best.

G3 My little Pony Luau

G3 My little Pony Luau

Welcome to my pony herd, Luau ^^

Alles Liebe,



Living at Home 03/11

Als erste Maßnahme gegen den Regenblues habe ich mir die neue Ausgabe der Living at Home geholt. Da es eine nicht ganz billige Zeitschrift ist, lese ich sie nicht regelmäßig, aber diesesmal hat mich das Cover in meinem Sehnen nach dem Frühling so angesprochen, dass ich sie mir als kleines Zuckerl für heute (ja ja, statt Schokolade) geholt habe.

Hier meine Lieblingsseiten, weniger auf Grund der vorgestellten Tipps als wegen der Art und Weise, wie die Sachen arrangiert und fotografiert werden:

20110216_05

So eine Wand mit schönen Kunstdrucken hätte ich auch gerne.

20110216_06

20110216_07

Ich bin ein Fan von bunt auf dem Flohmarkt zusammengekauftem Geschirr. Nun aber zu meinem Lieblingsartikel :D

20110216_02

20110216_03

20110216_04

Schon vor einiger Zeit hatte ich ja schon einmal darüber berichtet, dass Kreppbänder aus Reispapier der absolute Renner in Japan sind. Jetzt scheint der Trend auch endlich zu uns rüberzuschwappen. Laut dem Artikel in der Living at Home kann man sie hierzulande z.B. bei milchmädchen bestellen. Vielleicht muss ich doch endlich mal zugreifen :3

Alles Liebe,