IKEA bloggt


Für alle IKEA-Fans gibt es einen Geheimtipp: Das schwedische IKEA-Blog. Dort gibt es regelmäßig inspirierende Fotos, wie man IKEA-Möbel und Einrichtungsgegenstände im täglichen Leben verwenden kann. In meiner Wohnung ist fast alles vom schwedischen Möbelgiganten und ich bin begeistert auf wie vielerlei Art man sich mit IKEA-Sachen einrichten kann.


Ich habe mich ja total in den roten Linnarp Schreibtisch verliebt. Auch die Idee mit den Blumenzwiebeln in der Springform finde ich genial.


Hm, ich bin ganz angetan von Pflanzenfotos. Kaum sät man mal selber was, ist man gleich im Grün-Wahn :O Ich seh schon, bald muss ein Garten her.

Alles Liebe,



An der Küchenkräuter-Front

Regelmäßig kaufe ich im Supermarkt Kräutertöpfchen. Mal Bio, mal nicht…garantiert mitgeliefert sind jedes mal die lästigen, kleinen schwarzen Fliegen. Zu lange halten die Pflanzen auch nicht…also warum nicht mal mit Selberziehen probieren? Aldi hatte vor eineinhalb Wochen Hängekübel (sehr praktisch, wenn man kein Fensterbrett und nur einen Heizkörper als Abstellfläche hat) im Angebot.

Darüber hinaus gab’s, wie man auf dem Foto erkennen kann, (hoffentlich idiotensichere) Saatgutscheiben für die klassischen Küchenkräuter:

  • Schnittlauch
  • Petersilie
  • Basilikum
  • Dill
  • Gartenkresse

An den ersten vier habe ich mich nun mal versucht und bin gespannt was dabei herauskommt.

Bei Sari gab es vorgestern eine Anregung für Namensschildchen, die ich gleich mal mitgenommen und in die Tat umgesetzt habe (ich liebe wie das klingt: Ich habe es in die Tat umgesetzt! Wo ich doch sonst immer nur plane, träume, hoffe und nie was schaffe). Auf der Samen-Packung hieß es Keimdauer 3 bis 30 Tage. Ob ich jetzt mal schnell in die Küche laufe und schaue, ob schon was zu sprießen beginnt? :sprout:

Alles Liebe,



weekly retrospect 13


Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte… zumindest am Stachus in München ^^ Eine weitere Woche ist um und ich versuche mich wie jeden Montag Abend krampfhaft zu erinnern, was sich so alles in meinem Leben ereignet hat. Arbeit war diese Woche etwas anstrengend. Meine Kollegin war im Urlaub und wie das natürlich immer so ist, war ausgerechnet jetzt besonders viel los. Ich habe einiges gelernt über Widget- und Cross-Browser-Programmierung und würde mich nicht wundern, wenn ich plötzlich die ersten grauen Haare im Spiegel entdecken würde >< Auch wie immer hat sich mein Körper mit einer Erkältung bedankt, die mich heute den ganzen Tag ins Bett verbannt hat -_- Stressresistenz gleich Null!

Ich mag es ja kaum aussprechen, aber sonst war die Woche auch ziemlich politisch geprägt :omg: Früher war das ja überhaupt nicht mein Ding, aber sobald man sich ein bisschen damit beschäftigt, kommt man ganz gut rein. Und dann kann es glatt passieren, dass man zum ersten Mal im Leben den Nockerberg anschaut und das Ganze auch noch lustig findet :O
Bei der Wahl gestern habe ich hingegen Blut und Wasser geschwitzt. Ich möchte, dass sich in Deutschland etwas ändert…ob Grün-Rot es jetzt besser macht als Schwarz-Gelb sei dahingestellt und muss sich erst zeigen, aber entscheidend ist, dass die Wähler ein Zeichen gesetzt haben.
Um mein eigenes Zeichen zu setzen wollte ich heute zu Lichtblick wechseln, musste aber feststellen, dass ich noch bis Ende des Jahres in meinem aktuellen Stromtarif beim hiesigen Anbieter festsitze. Immerhin haben wir hier regional eh einen zum Öko-Strom tendierenden Strom-Mix, aber am liebsten hätte ich schon den Schritt sofort gewagt.


Na, sieht das nach Frühling aus? Nach einer weiteren Woche ohne Abnahme (mittlerweile habe ich eine zuverlässige Waage…aber wollte ich wirklich meinen Körper-Fett-Gehalt wissen? xD) hatte ich beschlossen es für ein paar Tage ruhiger angehen zu lassen und mich nicht verbissen an die Punkte zu halten. Und wie man sieht heißt das nicht Fast Food, sondern dennoch lecker-leichtes Frühlingsessen mit frischem Bio-Bärlauch ^^ Die Diätpause wurde heute mit einer 600 Gramm-Abnahme quittiert :3 Es mag Zufall sein. Dennoch es ist durchaus wahrscheinlich, dass ich zu streng mit mir war und der Körper auf Sparflamme an seinen Fettdepots festhielt.


Den Formel 1-Saison-Auftakt in Melbourne haben wir mit einem sensationellen Brunch zelebriert. Ich habe mein ganzes, buntgewürfeltes Geschirr aufgefahren :D Nach dem Essen wurde noch ein wenig der Häkelleidenschaft gefrönt und am Abend hat sich ergeben, wo es für meinen Schatz und mich dieses Jahr in den Urlaub hingeht. Aber da wird noch nichts verraten *rüber zu amazon flitz um nach Reiseführern zu schnurken*

Alles Liebe,



H&M – Wozu das Ganze?


Am Dienstag kam der neue H&M Katalog. Ausnahmsweise bin ich sogar mal gleich dazu gekommen ihn durch zu blättern, meistfinde ich allerdings erst Tage später zum genauen Sondieren. Mittwoch gab es den passenden E-Mail-Newsletter, seit gestern hängen die Plakate in München.


Nur leider sind auch seit gestern alle Main-Kleidungsstücke, wie der Rock und das Kleid oben, ausverkauft (mit etwas Glück erwischt man noch Schuhe oder Armreifen). Irgendwie finde ich das ärgerlich. Wenn man also nicht täglich auf den Briefträger wartet, ihm gleich den neuen H&M Katalog aus der Hand reißt und während dem Durchsehen online bestellt, hat man kaum eine Chance ein Teil der neuen Kollektion zu ergattern.

Da stellt sich mir die Frage wozu eigentlich zeit- und kostenaufwändig der Katalog produziert wird. Binnen 48h ist er veraltet.

Immerhin gibt es diese schicke Top noch, vielleicht habe ich ja da eine geringe Chance:

Alles Liebe,



New Arrival: Will Write For Food

This arrived today and will be my new bath- and bedtime reading :3

goodreads says:

The success of Julie & Julia highlights the newest trend in food writing: blogging. Noted journalist and food-writing instructor Dianne Jacob has revised her award-winning book to include a chapter covering all the how-to’s of food blogging as well as updated resources and new information on working in other wildly popular genres, namely cookbooks and food memoirs. Incredibly timely, this new edition of Will Write for Food is the must-have for every foodie who wants to put pen to page—or hands to keyboard.

Alles Liebe,



Moah

Irgendwie bin ich nicht ganz fit. Erst eine laufende Nase, juckende Augen…dann Hals- und Kopfweh. Es ist nicht wirklich schlimm, aber doch so, dass ich einfach nicht auf der Höhe bin. Ich sehne mich nach einem Bett, einem liebevollen, starken Arm, in den ich mich kuscheln kann, und eine Kanne Tee.

Wie immer bin ich ein Glückskind und habe Sonnenschein in kleinen Dosen, auch wenn ich mich moah fühle. Einen guten Freund, der mir morgens im Zug zuhört, eine spannende Arbeit, die mich ablenkt, und den Mann, in dessen Arme ich heute Abend sinken werde. Egal wie mies man sich fühlt, man sollte die Augen offen halten für die kleinen, schönen Dinge.

Mein Kopf fühlt sich trotzdem an nach…moah

Alles Liebe,