Hallo leckerer Herbst

Seit letzten Sonntag ist nun offiziell Herbst. Und der ist hier mit allem Drum und Dran: Frühnebel, roten Herbstblättern und Kastanien. Die goldene Jahreszeit mag ich für warme Schals und kuschelige Abende auf der Couch, während der Wind ums Dach pfeifft. Aber vor allem auch für das gute Essen.

Heute habe ich den ersten Kürbis nach Hause getragen. Ob er im Ofen als Auflauf landet, zu Kürbisbrot oder zu leckerem Risotto verkocht wird, weiß ich noch nicht. Aber lecker wird es allemal.

Um den Herbst zu begrüßen, habe ich neulich schon morgens frisches Zwetschgen-Kompott gekocht. Die perfekte Beilage zu amerikanischen Pancakes. Ach Frühstück, wie ich dich jeden Tag liebe ♥

20130928_01_hallo-herbst-2013-pancakes-zwetschgenkompott

 

So sieht es übrigens aus, wenn Mr. Perfect die kleinen Pfannkuchen isst. Pacman lässt grüßen ;)

20130928_02_hallo-herbst-2013-pancakes-zwetschgenkompott

Wie ist das bei euch? Gibt es gewisse Rituale um in den Herbst zu starten? Freut ihr euch auf irgendetwas ganz besonders?

Alles Liebe,



Noch 100 Tage bis Weihnachten

Noch 100 Tage bis Weihnachten. Ich am Heilig Abend in Tokio, Ginza.

Ab heute sind es „nur“ noch 100 Tage bis Weihnachten. Eigentlich hätte ich nicht überrascht sein sollen. Schließlich stehen die Lebkuchen in den Geschäften, wandern die ersten Spekulatius in die Einkaufskörbe. Ihr wisst, was ich davon halte. Gar nichts!

Nichtsdestotrotz ist es wichtig die Zeit nicht aus den Augen zu verlieren, wenn man gern Selbstgemachtes verschenkt. Und bekanntlich gehöre ich ja zu der Truppe. Also schadet es nicht, sich erste Gedanken über nette Basteleien zu machen.

Hat schon jemand Pläne oder ist gar in Prodkution gegangen?

Alles Liebe,



12 in 2013: Monatsrückblick August

2013 ist nicht mein Jahr, zumindest in Hinsicht auf mein geliebtes Projekt. In meinem Leben stellen sich wichtige Veränderungen ein: Uni, Job. Doch all das raubt Zeit, die mir überall sonst fehlt. Auf zum Check.

  1. Fitness. Auch nach dem Urlaub war ich wann immer möglich beim Schwimmen. Sonst kann ich mich zu nichts aufraffen, fühle mich wie ein nasser Mehlsack. Uffz.
  2. 15kg abnehmen. Ich halte konstant das Ausgangsgewicht. Kann ich das nach acht Monaten immer noch als Pluspunkt rechnen? Wenn man bedenkt, dass ich Abschlussprüfungen hatte wohl schon.
  3. querbeet kochen. Im August ist nichts neues hinzugekommen. Andere dieses Jahr probierte Lebensmittel erobern sich aber ihren regelmäßigen Platz in meinem Speiseplan.
  4. Kanji. 338. Lernplan erstellt, aber vom ersten Tag an nicht eingehalten. Och menno.
  5. Fotografieren lernen. Ob ich diesen Punkt langsam als abgehakt/gescheitert ansehen sollte?
  6. Ribon lesen. –
  7. Ausmisten. –
  8. Studium abschließen. Erledigt! (^^)v
  9. Projekte abschließen. –
  10. Frau sein. Hin und wieder mit Rock und Make-up im Büro. Zählt das?
  11. JLPT N2 machen. Die Unterlagen zur Anmeldung sind da.
  12. Die Welt verbessern. –

Ähm…ja. *leise davonschleich*

Mehr zum Projekt 12 in 2013 erfährst du hier. Über meine persönlichen 12 Ziele kannst du hier lesen.

Alles Liebe,



Abschied von Bennybunny

Gestern am 28.08.2013 ist Bennybunny über die Regenbogenbrücke gehoppelt. Mein kleiner vertrauensvoller, grantiger Kaninchenmann hat bis zum Schluss das beste aus seinem Leben gemacht. Er war bis zuletzt munter unterwegs und immer in meiner Nähe. Mir fehlen die Worte, um zu beschreiben wie weh es tut, ihn zu verlieren.

Ich bin dankbar, dass ihm ein letzter, nervenaufreibender Trip zum Tierarzt erspart geblieben ist. Stattdessen hat sein Herz aufgehört zu schlagen, als die Zeit natürlich gekommen war. Als ich von der Arbeit nach Hause kam, lag er einfach so da.

Zum zweiten Mal in diesem Jahr habe ich erlebt, wie seltsam es ist, wenn die Seele des geliebten Gegenüber nicht mehr da ist und nur ein unbedeutender Körper zurückbleibt. Trotzdem haben wir ihn nochmal gestreichelt. Mr. Perfect, Mama und ich. Die schwarzen Schlappohren und das kuschelige Fell.

Abschied von Bennybunny

Abschied von Bennybunny

Abschied von Bennybunny

Abschied von Bennybunny

Abschied von Bennybunny

Kleiner Schnuffler, sechs Jahre lang hast du mein Leben lebenswerter gemacht. Ich vergesse dich niemals ♥

Alles Liebe,



Bentos der Woche 34.2013

Ui, freue ich mich, diesen Post zu schreiben. Gleich drei Bentos hatte ich diese Woche mit und riesigen Spaß mich dahingehend kreativ auszutoben. Wie ihr sehen werdet sind die Mahlzeiten in Bezug auf Zutaten und Bestandteile nicht besonders posh oder ausgefallen. Aber wahrscheinlich gibt es nicht all zuviel bayerisch gefüllte japanische Lunchboxen auf dieser Welt *kicher*

Bento: Nudeln mit Pesto, Tomaten, Obst

Bento: Nudeln mit Pesto, Tomaten, Obst

Bento Montag (vegan): Dinkel-Vollkorn-Nudeln mit Pesto, Oliven, Cherry Tomaten
Nachspeise: frische Erdbeeren, Heidelbeeren

Bento bayerisch: Semmelknödel, Blaukraut, Silberzweiebeln, Tomaten

Bento bayerisch: Semmelknödel, Blaukraut, Silberzweiebeln, Tomaten

Bento Mittwoch: Bio-Dinkel-Vollkorn-Semmelknödel, Blaukraut, Silberzwiebeln, Cherry Tomaten
Nachspeise: Apfel

Der Knödel wurde im Büro von den neuen Kollegen argwöhnisch beäugt, sah er schließlich ungewohnt aus und war nicht sofort als Knödel zu erkennen :D

Bento: Okonomiyaki

Bento: veganer Milchreis aus Mandelmilch, Zwetschgen-Kompott

Bento Freitag: Okonomiyaki mit Weißkohl, Rotkohl und Karotten, Okonomiyaki-Sauce, Mayo
Nachspeise (vegan): Milchreis aus Mandelmilch ♥, Zwetschgen-Kompott

Für die kommende Woche habe ich so eingekauft, dass viele abwechslungsreiche und vor allem bentotaugliche Lebensmittel im Haus sind. Auch kochen Mr. Perfect und ich heute vor, denn das Ziel ist es, möglichst jeden Tag eine Box mitzunehmen. Essen vor Ort zu kaufen ist mir auf Dauer zu teuer und auch nicht so lecker ;)

Von noch mehr meiner Bentos inspirieren lassen?

Alles Liebe,