Dash & Lily’s Book of Dares – Rachel Cohn & David Levithan

:book: Goodreads-Link

Das Buch ist mein Januar-/D-Beitrag für die I’m in…English und ABC Challanges.

Dash verbringt seine Zeit am liebsten im gigantischen Strand Buchladen in New York. Kurz vor Weihnachten findet er im Regal ein rotes Notizbuch, gefüllt mit rätselhaften Hinweisen, die ihm zu dem jungen Mädchen führen soll, dem das Moleskine gehört: Lily. Er nimmt die Herausforderung an und löst alle gestellten Aufgaben, nicht aber ohne Lily wiederum Anweisungen zu geben, was mit dem Notizbuch als nächstes geschehen soll. So beginnt eine Schnitzeljagd durch das weihnachtliche New York, bei der sich Dash und Lily gegenseitig – aber vor allem auch selbst – besser kennenlernen.

Dash & Lily’s Book of Dares ist geschrieben von Rachel Cohn und David Levithan. Jeder der beiden erzählt die Geschichte aus Sicht eines der Protagonisten. Dabei gab es keine gemeinsame Planung wie das Buch sich entwickeln sollte. Cohn und Levithan schrieben die Kapitel abwechselnd und machten so ähnliche Erfahrungen wie ihre Figuren im Buch, die stets freudig oder ängstlich erwarteten, welche Überraschungen das Notizbuch nach der nächsten Übergabe wohl wieder für sie bereithielt.

Das Buch ist witzig und intelligent geschrieben und vor allem mit Lily konnte ich mich sehr gut identifizieren. Es passt wunderbar in die Zeit zwischen den Jahren und durch den ständigen Erzählerwechsel möchte man immer noch ein Kapitel lesen und noch eins und…immer um zu erfahren wie der nächste wohl wieder auf das Moleskine und seinen Inhalt reagiert. Manchmal habe ich laut gelacht, andere Momente sind zum in sich gehen und nachdenken. Leider lässt das Buch zum Schluss hin etwas nach, insgesamt hat es mir aber ziemlich gut gefallen und ich lese es bestimmt wieder.

 

Alles Liebe,



My little Pony G4 Wave 3


entertainment earth added a new wave of My little Ponies available for pre-order. Besides three of the „core 6“ we get four new ponies:

  • Blossomforth
  • Cupcake
  • Dewdrop Dazzle
  • LuLu Luck

I wish the single ponies would appear at more places here in Germany >< I had to go to Globus and Rofu’s Kinderland to buy Rarity (okay, she was a present :3 :heart_bubble: )

Alles Liebe,



Europe’s biggest Toys R Us store in Munich

In December an new Toys R Us store opened in Munich on the Theresienhöhe only one station by suburban train (Hackerbrücke) or underground (Theresienwiese) from central station. 4.100 qm² stuffed with toys and everything baby make it Europe’s biggest chain store at the moment.

The Littlest Pet Shop corner. The easter eggs (to the right in the middle of the picture) were for sale – only 10 Euro, but I resisted (^^)v

Of course now I’m able to get my hands on Toys R Us exclusives like this Littles Pet Shop giraffe…not that I bought it…or anyone else. They had tons of those xD

The Blythe ♥’s Littlest Pet Shop special edition ^^

Finally: The My little Pony corner. On the first glance a lot of stuff. But if you take a closer look it’s not a wide variety but the same stuff again and again…and almost only G3.5 stuff, hardly any G4s. But they will come, I’m sure :3

Here’s a pretty cool Barbie display, though it look’s a bit creepy on the picture xD

All in all I’m happy to have a Toys R Us store in reach and it’s huge for German standards, but after having seen Japanese stores over five to six floor’s nothing can satisfy me, I guess :P

Alles Liebe,



Die Reise ins Labyrinth

Mein Freund ist großer Fan von David Bowie und langsam aber stetig färbt dies auch auf mich ab. Ich habe ihn von dem Film „Die Reise ins Labyrinth“ erzählt, was bisher so ziemlich das einzige gewesen war, was ich von David Bowie kannte und selbst das ist zuviel gesagt, denn eigentlich wusste ich auch nur, dass es den Film gibt und hatte ihn noch nicht gesehen. Langer Rede kurzer Sinn: bei Rossmann gab es einen Doppelpack von Die Reise ins Labyrinth und Der dunkle Kristall und wir haben beide im Laufe der Woche angeschaut.

Die Reise ins Labyrinth Filmposter

Ich muss vielleicht vorweg sagen, dass ich Filme mit Puppen immer nicht zu 100% für voll nehmen kann. So düster ein Film auch sein mag, sie bewegen sich einfach immer irgendwie seltsam und tendieren dazu mit piepsigen Stimmen synchronisiert zu werden. Aber bei diesem Film gibt es ja auch richtige Schauspieler: David Bowie und Jennifer Connelly.

Letztere spielt die 16-jährige Sarah, die nicht besonders glücklich damit ist, dass ihr Vater mit einer neuen Frau ein Baby hat. Als Sarah eines abends auf den Kleinen auspassen muss, geht ihr das Baby so auf die Nerven, dass sie den Goblin-König Jareth (David Bowie) bittet, das Kind zu holen, was prompt geschieht. Um ihren kleinen Bruder wieder zu bekommen, muss sie innerhalb von 13 Stunden das Schloss des Königs erreichen, doch der Weg dorthin führt durch ein riesiges Labyrinth, in dem nichts so ist wie es scheint und allerlei Gefahren, aber auch neue Freunde auf Sarah lauern.

Die Coming of Age-Story ist gespickt mit Musik, skurillem, zum Teil morbiden Humor und natürlich jeder Menge Jim Henson Puppen. Während dem Film ging mir Sarah mit ihrer zickigen Art manchmal auf die Nerven, das kann aber auch an der Synchro liegen. Es gab Szenen, bei denen Mr. Perfect und ich uns nur fragend angesehen haben, weil sie vom Psychofaktor her der Mäuse-LSD Szene in Dumbo nahe kamen, dennoch geht mir der Film nicht aus dem Kopf und hat alles in allem einen positiven Nachgeschmack hinterlassen. Vor allen Dingen habe ich mich total in das Filmplakat verliebt und könnte mir durchaus vorstellen, es gerahmt in der Wohnung hängen zu haben.

Alles Liebe,



My little Pony: G3 Luau

I bought some My little Ponies off ebay recently (you can tell it’s exam time…buying ponies is one of my favourite procrastination activities) and finally got hold of a G3 pony I wanted for quite a while: Luau.

She was available as a Wal-Mart exclusive (with Sunshower) in 2004 and also seen at Toys R Us in 2005. I’m a little bit disappointed the seller didn’t mention the pen marks all over her body, but I’ll see what I can do. At least I gave her a cute new hairstyle. That’s what she looked like when she arrived here:

G3 My little Pony Luau

She’s in my preferred pose: the donkey pose ^^ I think it makes a pony look happy and a bit stupid (meant in a nice way) at the same time, so I thought some wild curls might be the best.

G3 My little Pony Luau

G3 My little Pony Luau

Welcome to my pony herd, Luau ^^

Alles Liebe,



Living at Home 03/11

Als erste Maßnahme gegen den Regenblues habe ich mir die neue Ausgabe der Living at Home geholt. Da es eine nicht ganz billige Zeitschrift ist, lese ich sie nicht regelmäßig, aber diesesmal hat mich das Cover in meinem Sehnen nach dem Frühling so angesprochen, dass ich sie mir als kleines Zuckerl für heute (ja ja, statt Schokolade) geholt habe.

Hier meine Lieblingsseiten, weniger auf Grund der vorgestellten Tipps als wegen der Art und Weise, wie die Sachen arrangiert und fotografiert werden:

20110216_05

So eine Wand mit schönen Kunstdrucken hätte ich auch gerne.

20110216_06

20110216_07

Ich bin ein Fan von bunt auf dem Flohmarkt zusammengekauftem Geschirr. Nun aber zu meinem Lieblingsartikel :D

20110216_02

20110216_03

20110216_04

Schon vor einiger Zeit hatte ich ja schon einmal darüber berichtet, dass Kreppbänder aus Reispapier der absolute Renner in Japan sind. Jetzt scheint der Trend auch endlich zu uns rüberzuschwappen. Laut dem Artikel in der Living at Home kann man sie hierzulande z.B. bei milchmädchen bestellen. Vielleicht muss ich doch endlich mal zugreifen :3

Alles Liebe,