12 in 2014: Monatsrückblick August

8 Monate 12 in 2014 sind schon vorbei. Und ich muss euch an dieser Stelle mal sagen, dass ich sehr stolz auf alle Teilnehmer bin. Schaut ihr regelmäßig bei den gesammelten Beiträgen vorbei? Dort sieht man Anfang jeden Monats wie fleißig alle dabei sind und ihr ahnt nicht wie sehr es mich freut, dass aus diesem Projekt so viel mehr geworden ist als nur meine persönliche, kleine To Do-Liste.

Nach wie vor läuft es bei mir nicht soo besonders, aber das macht ihr alle ja wett :D

12 in 2014 Projektbanner

  1. Fitness. Ich bin so traurig, dass ich nicht mehr schwimmen gehen konnte *das Augustwetter angrummel*
  2. 12kg abnehmen. Es mag nicht weitergehen. Seit Jahresbeginn: -3,7 kg.
  3. Detox. Das Büro habe ich zur zuckerfreien Zone erklärt und ziehe das immer besser durch. Zusätzlich habe ich eine vegane Arbeitswoche eingelegt und mich wundervoll dabei gefühlt ♥
  4. Kanji. 245.
  5. Fotografieren lernen. Abgesehen von der alltäglichen Food-Fotografie konnte ich die Kamera bei einer Wochenendtrip nach Köln ausprobieren. Dabei habe ich gesehen, dass ich noch viiiel lernen muss. Und dringend ein langes Kameraband brauche, mit dem ich die Gute quer über die Schulter tragen kann statt um den Hals.
  6. Ribon lesen. 3…na gut, 1 Kapitel.
  7. Ausmisten. Kleidung, Schuhe, Zeitschriften, alte Kataloge. Immer weg damit.
  8. Tagebuch führen. Ich hab’s probiert, aber lange habe ich nicht durchgehalten. Hrmpf.
  9. Projekte abschließen. Ich arbeite an ganz vielen Baustellen gleichzeitig. Am offensichtlichsten ist wohl, dass ich jede Woche brav Fäden von den Häkel-Hexagonen vernähe. Die Decke muss dieses Jahr noch fertig werden.
  10. Nähen lernen. Ich trau’s mich schon gar nicht mehr zu sagen, aber auch hier hat sich nix getan.
  11. Japanreise. Hier tut sich dafür schon rein zeitlich bedingt eine Menge: Flug & Hotels sind gebucht, die Outline fertig erstellt. Fehlt nur noch das Zugticket, dann kann es eigentlich losgehen.
  12. Die Welt verbessern. Spenden, aufs Konsumverhalten achten, Ernährungsstatements setzen. (ich lass das mal so vom letzten Monat stehen)

Es ist zum Schämen. Vieles mag echt gar nicht klappen. Ich halte trotzdem nichts vom Aufgeben. Genau dem soll dieses Projekt ja entgegenwirken. Also geht es weiter. Jawohl!

Mehr zum Projekt 12 in 2014 erfährst du hier. Über meine persönlichen 12 Ziele kannst du hier lesen.

Alles Liebe,



Japanreise 2014: Die Outline steht, die Hotels sind gebucht

12 in 2014 – Japanreise

Die Planung für unsere Japanreise läuft auf Hochtouren, schließlich ist es bald soweit. Endlich! Drei Wochen Japan mit vielen spannenden Stationen – von Hiroshima über Osaka bis Tokio ist alles dabei. Bei der damaligen Rundreise von Herrn und Frau A. damals hieß das „Best of Japan“. Und das ist natürlich mein Ziel: in diese drei Wochen so viel wie möglich für Mr. Perfect und mich hineinpacken, ohne uns zu überfordern.

Dass ich wahrlich urlaubsreif bin, wurde mir heute im Büro klar, als ich gemeinsam mit Kollegen feststellte, dass ich zwar dieses Jahr schon krankheitsbedingt oft ausgefallen war, aber nie länger am Stück Urlaub hatte. Ein Blick in die ofizielle Urlaubsplanung offenbarte dann, dass ich bisher nur 4 Tage frei hatte, bis auf einen alles um Neujahr :O Et boum, c’est le choc!

Also, auf nach Japan. Wie sieht nun unsere Planung aus?

Weiterlesen

Alles Liebe,



12 in 2014: Monatsrückblick Juli

Lalala ♪♫ Wir sind ja schon wieder eine Woche im August, aber hier noch der Rückblick auf einen Juli, der sich für mich endlich wieder etwas erfolgreicher angefühlt hat.

12 in 2014 Projektbanner

  1. Fitness. Schwimmen und ganz neu im Angebot: Aqua Zumba :D
  2. 12kg abnehmen. Wieder eine Nullrunde. Zu viele Familienfeste. Seit Jahresbeginn: -4,7 kg.
  3. Detox. –
  4. Kanji. 245.
  5. Fotografieren lernen. Eeeendlich, ich habe die Kamera meiner Träume. Und gleich ein Grundlagenbuch dazu verschlungen. Jetzt heißt es üben, üben, üben.
  6. Ribon lesen. –
  7. Ausmisten. Ich hatte etwas ausgemistet, worauf ich noch so stolz war, und nun will es mir beim besten Willen nicht mehr einfallen.
  8. Tagebuch führen. Ob ich hier den Einstig wohl nochmal schaffe?
  9. Projekte abschließen. Und weiter geht’s damit, lang geplante Projekte endlich Realität werden zu lassen.
  10. Nähen lernen. –
  11. Japanreise. Wir haben den Flug gebucht *wild rumtanz* Unter 700 Euro pro Person, yippie!
  12. Die Welt verbessern. Spenden, aufs Konsumverhalten achten, Ernährungsstatements setzen.

Die Kamera, die Kamera und Jaaaaapan :onigiri:

Mehr zum Projekt 12 in 2014 erfährst du hier. Über meine persönlichen 12 Ziele kannst du hier lesen.

Alles Liebe,



Die schier unendlichen Möglichkeiten eines leeren Schreibtisches

12 in 2014 – Ausmisten & Ordnen

Monatelang war mein Schreibtisch ein einziges Chaos. Ein Meer an Krams und Papieren. Ein Wald der Stapel, ja, ein Stapel aus Stapeln.

Ich habe noch nichts genäht? Könnte daran liegen, dass ich keinen freien Platz hatte, um die Maschine aufzustellen. Ich habe ewig keinen Brief mehr geschrieben? Naja, wenn der Schreibplatz belegt ist.

Ihr wisst schon, schließlich geht das ja jedem mal so.

Diese Woche dann hat mich der Rappel gepackt. Die Stapel mussten weg!

Leerer Schreibtisch: Raum für Kreatives

Beim Aufräumen habe ich das ganze Wohnzimmer auf den Kopf gestellt, gleich noch die ausstehende Buchhaltung miterledigt und viele, viele Kilo Papier weggeworfen (wie schön, dass sich einiges mit der Zeit selbst erledigt).

Und dann stand ich da so verzückt vor meinem freien Schreibtisch und wurde mir plötzlich bewusst, dass dieser freie Raum, den ich mir geschaffen hatte die Fläche bietet, neues zu erschaffen. Die Möglichkeiten sind schier endlos. Hier kann geschrieben, gemalt, genäht, gehäkelt, gestickt, geklebt, gefädelt, gelernt und gedacht werden.

Jedes Mal, wenn ich ausmiste, habe ich das Gefühl zeitgleich würde sich mein Leben ein Stück weit ordnen. Kennt ihr das auch?

Mehr zum Projekt 12 in 2014 erfährst du hier. Über meine persönlichen 12 Ziele kannst du hier lesen.

Alles Liebe,



Aus dem Unternehmer-Nähkästchen geplaudert

Manchmal kann ich selbst kaum glauben, dass ich bereits seit über 8 Jahren selbständig bin. Wusste der eine oder andere noch nicht? Kein Wunder, ich erzähle ja auch kaum davon. Uninteressant, der Job bleibt hier außen vor, gibt nichts zu erzählen…meinte ich bisher und hab’s gelassen.

Dabei dachte ich mir neulich: Papperlapapp! Klar ist das spannend, einer Selbständigen über die Schulter zu schauen. Wann kann man das schon? Und so mancher von euch hadert vielleicht, ob er oder sie es nicht selbst mal angehen soll *zu Sari schiel* Also von nun an sporadische Einblicke in meinen Arbeitsalltag und vor allem in meine grandiosen, Weltherrschaft-ähnlichen Pläne *lach*

Gewerbeerweiterung

Als ich 2005 zur Gewerbeanmeldung getrottet bin, da gab es im System „Webdesign“ nicht mal. „Entwicklung und Programmierung von Internetpräsentationen“ schimpfte sich mein Gewerbe. Nach Social Media, Content Management und Bloggen als Beruf krähte noch kein Hahn. Doch die Brache und mein Aufgabenbereich haben sich verändert. Vor allem meine Ziele!

Also habe ich mich diesen Monat endlich um eine Gewerbeerweiterung gekümmert. Dort ist nun alles mögliche abgedeckt, was mir im Kopf so rumspukt. Ein Blatt reichte nicht aus, um alles unterzubringen ;)

Denn gleich mehrere kreative Ideen wollen umgesetzt werden, schlummern schon so lange in meinen Gehirnwindungen und pochen darauf, weiterentwickelt und endlich in die Freiheit entlassen zu werden.

Worum es genau geht, kann ich natürlich noch nicht verraten. Aber es wird süß. Es wird japanisch. Es wird häkelig. Oh, meine Wangen glühen rot, wenn ich nur daran denke :3

Alles Liebe,



12 in 2014: Monatsrückblick Juni

Hui, das halbe Jahr ist tatsächlich schon rum und ich komme irgendwie nicht ins Projekt rein. Und das obwohl ich langsam keine Ausreden mehr habe ;)

12 in 2014 Projektbanner

  1. Fitness. Von einer Routine kann man noch nicht sprechen doch ich war schwimmen, habe Yoga und Pilates gemacht.
  2. 12kg abnehmen. Jede Woche war irgendwas, dass „nur“ zu einem Gewicht halten geführt hat. Nur ein bisschen was ist runter. Dennoch: knapp 5kg in 6 Monaten, ich bin zufrieden. Seit Jahresbeginn: -4,9 kg.
  3. Detox. –
  4. Kanji. 229.
  5. Fotografieren lernen. – (aber ihr wisst ja schon, dass sich das diesen Monat ändern wird *lach*)
  6. Ribon lesen. Möp.
  7. Ausmisten. Hier ging vor allem in der Küche etwas voran, was mir das tägliche Hantieren erfreulicher gestaltet. Auch sind schon einige der aussortierten Bücher verkauft :3
  8. Tagebuch führen. *schnüff*
  9. Projekte abschließen. Wie schon im Vormonat zeichnet sich die Tendenz an, dass Projekte beenden für mich momentan bedeutet die gedankliche Planungsphase zu einem Ende zu bringen und das Ganze in Realität umzusetzen. Projektbeginn = Projektende…irgendwie.
  10. Nähen lernen. –
  11. Japanreise. Der Flug ist rausgesucht und die Kosten für Rücktrittsversicherungen wurden verglichen.
  12. Die Welt verbessern. Ich achte immer mehr auf verminderten Plastikkonsum. Manchmal helfen da schon kleine Maßnahmen.

Der Monat war in manchen Punkten mau, in anderen ganz gut. Weiter geht’s!

Mehr zum Projekt 12 in 2014 erfährst du hier. Über meine persönlichen 12 Ziele kannst du hier lesen.

Alles Liebe,