Noch 100 Tage bis Weihnachten

Noch 100 Tage bis Weihnachten. Ich am Heilig Abend in Tokio, Ginza.

Ab heute sind es „nur“ noch 100 Tage bis Weihnachten. Eigentlich hätte ich nicht überrascht sein sollen. Schließlich stehen die Lebkuchen in den Geschäften, wandern die ersten Spekulatius in die Einkaufskörbe. Ihr wisst, was ich davon halte. Gar nichts!

Nichtsdestotrotz ist es wichtig die Zeit nicht aus den Augen zu verlieren, wenn man gern Selbstgemachtes verschenkt. Und bekanntlich gehöre ich ja zu der Truppe. Also schadet es nicht, sich erste Gedanken über nette Basteleien zu machen.

Hat schon jemand Pläne oder ist gar in Prodkution gegangen?

Alles Liebe,



12 in 2013: Monatsrückblick August

2013 ist nicht mein Jahr, zumindest in Hinsicht auf mein geliebtes Projekt. In meinem Leben stellen sich wichtige Veränderungen ein: Uni, Job. Doch all das raubt Zeit, die mir überall sonst fehlt. Auf zum Check.

  1. Fitness. Auch nach dem Urlaub war ich wann immer möglich beim Schwimmen. Sonst kann ich mich zu nichts aufraffen, fühle mich wie ein nasser Mehlsack. Uffz.
  2. 15kg abnehmen. Ich halte konstant das Ausgangsgewicht. Kann ich das nach acht Monaten immer noch als Pluspunkt rechnen? Wenn man bedenkt, dass ich Abschlussprüfungen hatte wohl schon.
  3. querbeet kochen. Im August ist nichts neues hinzugekommen. Andere dieses Jahr probierte Lebensmittel erobern sich aber ihren regelmäßigen Platz in meinem Speiseplan.
  4. Kanji. 338. Lernplan erstellt, aber vom ersten Tag an nicht eingehalten. Och menno.
  5. Fotografieren lernen. Ob ich diesen Punkt langsam als abgehakt/gescheitert ansehen sollte?
  6. Ribon lesen. –
  7. Ausmisten. –
  8. Studium abschließen. Erledigt! (^^)v
  9. Projekte abschließen. –
  10. Frau sein. Hin und wieder mit Rock und Make-up im Büro. Zählt das?
  11. JLPT N2 machen. Die Unterlagen zur Anmeldung sind da.
  12. Die Welt verbessern. –

Ähm…ja. *leise davonschleich*

Mehr zum Projekt 12 in 2013 erfährst du hier. Über meine persönlichen 12 Ziele kannst du hier lesen.

Alles Liebe,



Abschied von Bennybunny

Gestern am 28.08.2013 ist Bennybunny über die Regenbogenbrücke gehoppelt. Mein kleiner vertrauensvoller, grantiger Kaninchenmann hat bis zum Schluss das beste aus seinem Leben gemacht. Er war bis zuletzt munter unterwegs und immer in meiner Nähe. Mir fehlen die Worte, um zu beschreiben wie weh es tut, ihn zu verlieren.

Ich bin dankbar, dass ihm ein letzter, nervenaufreibender Trip zum Tierarzt erspart geblieben ist. Stattdessen hat sein Herz aufgehört zu schlagen, als die Zeit natürlich gekommen war. Als ich von der Arbeit nach Hause kam, lag er einfach so da.

Zum zweiten Mal in diesem Jahr habe ich erlebt, wie seltsam es ist, wenn die Seele des geliebten Gegenüber nicht mehr da ist und nur ein unbedeutender Körper zurückbleibt. Trotzdem haben wir ihn nochmal gestreichelt. Mr. Perfect, Mama und ich. Die schwarzen Schlappohren und das kuschelige Fell.

Abschied von Bennybunny

Abschied von Bennybunny

Abschied von Bennybunny

Abschied von Bennybunny

Abschied von Bennybunny

Kleiner Schnuffler, sechs Jahre lang hast du mein Leben lebenswerter gemacht. Ich vergesse dich niemals ♥

Alles Liebe,



Mitten rein ins Büroleben

Glockenbachviertel - München mit Herz

Und so bin ich mittendrin im neuen Leben. Meine Güte, gar nicht so leicht alles geregelt zu kriegen. Deshalb gibt es nur ein kurzes Lebenszeichen. Eines mit Herz.

Denn es geht mir richtig gut mit dem neuen Job. Wer hätte gedacht, dass da eine Arbeit auf mich wartet, die mir so viel Spaß macht :) Der Alltag ist noch etwas chaotisch. Es ist schon etwas anderes kochen, einkaufen, Haushalt und Freizeit in ein paar wenige Stunden am Tag zu quetschen, aber die Routine kommt bestimmt.

Ich versuche in der Mittagspause immer mindestens eine halbe Stunde spazieren zu gehen. Die Agentur liegt direkt am Glockenbachviertel. Dort habe ich früher schon einmal gearbeitet und das Bummeln durchs Schwulen- und Künstlerviertel Münchens sehr genossen.

Und so lasse ich euch ein Herz da ♥ Und gehe schlafen. Damit ich morgen wieder fit bin fürs Abenteuer Alltag. Nachti, nachti.

Alles Liebe,



[querbeet gekocht] Ich würz‘ mich einmal um die Welt

Projekt 12 in 2013 - querbeet kochen

Seit ich bei fast allen Lebensmitteln auf Bio umgestiegen bin, sind die Gewürze von Sonnentor meine erste Wahl. Bisher waren einfache Standardkräuter wie Oregano und Thymian in meinen Vorratsschrank gewandert. An Gewürzmsichungen hatte ich mich noch nicht herangetraut. Ist ja doch alles nicht ganz billig. Und was, wenn es dann doch nicht so schmeckt?

Sonnentor Gewürzmischungs Testbox

Neulich bin ich dann aber über die Probierbox „Würz dich um die Welt“ gestolpert. Diese beinhaltet zehn Beutel mit unterschiedlichsten Mixkräutern. Da gibt es so Sachen wie Aladins Kaffeegewürz, Shantis Tandoori Masala oder Witwe Boltes Brathendlgewürz.

Sonnentor Gewürzmischung: Sieglindes Erdäpfelgewürz

Für eine erste Kostprobe habe ich mich an Sieglindes Erdäpfelgewürz versucht und daraus einfache Ofenkartoffeln/-bohnen gezaubert.

Sonnentor Gewürzmischung: Sieglindes Erdäpfelgewürz

Fazit: War sehr lecker und viel einfacher, als wenn ich mit zehnerlei Gewürzen hantieren müsste. Ich bin sehr gespannt auf die anderen neun Geschmacksvarianten.

Kennt ihr die Firma Sonnentor und habt ihr schon den einen oder anderen Kräuterzauber probiert?

Mehr zum Projekt 12 in 2013 erfährst du hier. Über meine persönlichen 12 Ziele kannst du hier lesen.

Alles Liebe,



IKEA Papershop Grundausstattung fürs Büro

Letzten Samstag stand ein IKEA-Besuch mit Mama und Schwester an. Schon vor einiger Zeit wurde ich über diverse Blogs auf die neue Schreibwaren-Produktlinie des Möbelriesen aufmerksam. Sowohl alles, was man für einen schönen und praktischen Büroalltag braucht, als auch Geschenkpapier und Deko, gibt es zusammengefasst unter dem Begriff Papershop.

IKEA Papershop Grundausstattung für meinen neuen Büroalltag

Am liebsten hätte ich den ganzen Einkaufswagen vollgemacht, doch ich habe schon genug Notizbücher und ähnliches zu Hause. Also eisern geblieben und (abgesehen von den Geschenkanhängern mit den Ziffern *lalala*) nur das gekauft, was ich direkt zum Jobstart morgen brauchen werde. Post-its und Büroklammern sind in Sprechblasenform. Damit versuche ich mir selbst eine kleine Marke zu geben. Jeder wird gleich wissen, wenn ein Memo von mir kommt ^^

Besonders begeistert bin ich davon, dass es Masking Tape in diversen Farben gibt. Dieses Mal habe ich mich für das schwarze Set entschieden. Vier Rollen kosten knapp 7 Euro, im Vergleich ein echtes Schnäppchen. Der IKEA Papershop hat mich nicht das letzte Mal gesehen. Und jetzt ab in die Tasche mit dem neuen Kram. Büroalltag, ich komme!

Alles Liebe,