Dash & Lily’s Book of Dares – Rachel Cohn & David Levithan

:book: Goodreads-Link

Das Buch ist mein Januar-/D-Beitrag für die I’m in…English und ABC Challanges.

Dash verbringt seine Zeit am liebsten im gigantischen Strand Buchladen in New York. Kurz vor Weihnachten findet er im Regal ein rotes Notizbuch, gefüllt mit rätselhaften Hinweisen, die ihm zu dem jungen Mädchen führen soll, dem das Moleskine gehört: Lily. Er nimmt die Herausforderung an und löst alle gestellten Aufgaben, nicht aber ohne Lily wiederum Anweisungen zu geben, was mit dem Notizbuch als nächstes geschehen soll. So beginnt eine Schnitzeljagd durch das weihnachtliche New York, bei der sich Dash und Lily gegenseitig – aber vor allem auch selbst – besser kennenlernen.

Dash & Lily’s Book of Dares ist geschrieben von Rachel Cohn und David Levithan. Jeder der beiden erzählt die Geschichte aus Sicht eines der Protagonisten. Dabei gab es keine gemeinsame Planung wie das Buch sich entwickeln sollte. Cohn und Levithan schrieben die Kapitel abwechselnd und machten so ähnliche Erfahrungen wie ihre Figuren im Buch, die stets freudig oder ängstlich erwarteten, welche Überraschungen das Notizbuch nach der nächsten Übergabe wohl wieder für sie bereithielt.

Das Buch ist witzig und intelligent geschrieben und vor allem mit Lily konnte ich mich sehr gut identifizieren. Es passt wunderbar in die Zeit zwischen den Jahren und durch den ständigen Erzählerwechsel möchte man immer noch ein Kapitel lesen und noch eins und…immer um zu erfahren wie der nächste wohl wieder auf das Moleskine und seinen Inhalt reagiert. Manchmal habe ich laut gelacht, andere Momente sind zum in sich gehen und nachdenken. Leider lässt das Buch zum Schluss hin etwas nach, insgesamt hat es mir aber ziemlich gut gefallen und ich lese es bestimmt wieder.

 

Alles Liebe,



Paradepower: Wellness & Beauty

Missis’s Paradepower ist mit dem Februar in die zweite Runde genangen und ich bin zwar knapp dran, aber gerade noch in der Zeit.


Wie viel Zeit braucht ihr morgens im Bad?
Morgens geht es bei mir ziemlich schnell. Da kommt höchstens Ein wenig Wimperntusche drauf und ich habe ein Talent dafür mir in Null Komma Nix eine nette Frisur zu zaubern. Ausgiebig geduscht oder gebadet wird abends.

Was gehört bei euch einfach dazu? Zack, duschen, föhnen, raus – oder drei Stunden intensive Körperpflege?
Wenn ich dusche, wasche ich mir die Haare nicht, daher geht das ziemlich flott. Aber Baden dauert bei mir Stunden, weil ich dabei lese, entspanne, Zeit für mich habe.

Was für Produkte benutzt ihr oft und könnt ohne einfach nicht leben?
Hm, ich frage mich ob ich sowas habe. Mein Duschgel mit grünem Tee von Yves Rocher ist ein must, gern benutzt sind Body Lotions von Dove und davon abgesehen mag ich sehr die Produkte von bebe, wie man an dem Bild oben unschwer erkennen kann :D

Gönnt ihr euch auch mal entspannende Dinge wie eine professionelle Massage oder einen Wellnesstag?
Ich habe mir bisher einmal eine Aromaöl-Massage gegönnt. Das war im Urlaub und es war herrlich. Hier finde ich sowas unerschwinglich, aber wenn ich später mal mehr verdiene, könnte ich mir sehr wohl vorstellen hin und wieder einen Spa-Tag einzulegen :)

Wie viel Geld gebt ihr im Schnitt für Pflegeprodukte aus?
Das ist schwierig zu beantworten. Bei mir hält alles immer relativ lange und ich greife nicht zu besonders teueren Marken. Einen genauen Wert kann ich da leider nicht festlegen.

Alles Liebe,



Living at Home 03/11

Als erste Maßnahme gegen den Regenblues habe ich mir die neue Ausgabe der Living at Home geholt. Da es eine nicht ganz billige Zeitschrift ist, lese ich sie nicht regelmäßig, aber diesesmal hat mich das Cover in meinem Sehnen nach dem Frühling so angesprochen, dass ich sie mir als kleines Zuckerl für heute (ja ja, statt Schokolade) geholt habe.

Hier meine Lieblingsseiten, weniger auf Grund der vorgestellten Tipps als wegen der Art und Weise, wie die Sachen arrangiert und fotografiert werden:

20110216_05

So eine Wand mit schönen Kunstdrucken hätte ich auch gerne.

20110216_06

20110216_07

Ich bin ein Fan von bunt auf dem Flohmarkt zusammengekauftem Geschirr. Nun aber zu meinem Lieblingsartikel :D

20110216_02

20110216_03

20110216_04

Schon vor einiger Zeit hatte ich ja schon einmal darüber berichtet, dass Kreppbänder aus Reispapier der absolute Renner in Japan sind. Jetzt scheint der Trend auch endlich zu uns rüberzuschwappen. Laut dem Artikel in der Living at Home kann man sie hierzulande z.B. bei milchmädchen bestellen. Vielleicht muss ich doch endlich mal zugreifen :3

Alles Liebe,



Gewinnspiel bei Suzu: Sonntags bei Tiffany

In der Blogosphäre gibt es immer wieder privat veranstaltete Gewinnspiele, was ich richtig nett finde :3 Im Moment überlege ich sogar, selbst eines zu starten. Heute bin ich jedenfalls über eines drüben bei Suzu gestoßen, die das Buch Sonntags bei Tiffanys verlost, das nach einem richtig netten Liebesroman klingt:

20110130_01Als einsames kleines Mädchen hatte Jane einst einen treuen Freund und Begleiter: Michael. Doch Michael, unsichtbar für alle anderen Menschen, musste sie an ihrem neunten Geburtstag verlassen, so will es ein ehernes Himmelsgesetz. 23 Jahre später führt Jane ein zutiefst unglückliches Leben. Da trifft Michael sie eines Tages zufällig wieder – und verliebt sich gegen jede Regel in sie. Darf er das Gesetz brechen und sich ihr wieder nähern? Und gibt es Raum für eine Liebe, die keine Schranken gelten lässt? (amazon.de)


Wenn ihr also auch Lust habt mitzumachen, schaut doch mal bei Suzu vorbei :)

Alles Liebe,



Paradepower: Leseverhalten

Dieses Jahr mach ich ja bei der einen oder anderen Challange mit, und auch an Missis Paradepower nehme ich endlich einmal teil. Das Thema für Januar lautet Leseverhalten. Ein Topic, der mir einerseits sehr am Herzen liegt, da ich das Lesen liebe, und andererseits auch ein klein wenig weh tut, weil ich nie so viel Zeit dafür aufwenden kann, wie ich eigentlich gerne möchte. Hier aber die Fragen:

Wie viel lest ihr im Schnitt pro Woche?
Momentan lese ich am Tag höchstens 30 – 60 Minuten beim Zugfahren oder in der Badewanne. DIe Uni hat Priorität und somit ist im Moment nicht viel Zeit über für privates Lesevergnügen. Durch meine Arbeit im Verlag allerdings habe ich noch viel mehr als früher mit dem Thema zu tun und entdecke ständig neue Bücher, die ich gerne lesen würde (und vorsorglich gleich schon mal kaufe ><) Und abbonierte Feeds von Blogs wie Miss Bookiverse machen es auch nicht besser ;)

Welche Genres sind euch am Liebsten?
Früher hätte ich gesagt Fantasy, musste aber immer dazu erwähnen, dass es nicht unbedingt jene Geschichten mit Elfen in Strumpfhosen sind, die mich fesseln. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es für die Art Bücher, die ich meine, auch eine Genrebezeichnung gibt: Contemporary Fantasy. (Wikipedia sagt: „Contemporary Fantasy bezeichnet Texte aus dem Bereich der Fantasyliteratur, in denen die reale Welt mit phantastischen Elementen durchbrochen wird.“) Ich stelle fest, dass dieses Genre Hand in Hand mit Young Adult-Literatur geht. Da ich seit jeher selbst davon träume Literatur für diese Altersgruppe zu schreiben, ist es vielleicht nicht verwunderlich, dass viele Bücher auf meinem to read-Stapel aus dieser Ecke kommen.

Gelegentlich lese ich zur Auflockerung einen Krimi (fast ausschließlich die Wallander-Romane) oder Thriller von Mary Higgins Clark. Die sind spannend aber auch seicht, so dass man sie danach wieder getrost vergessen kann. Durch mein Literatur-Studium entdecke ich auch immer mehr meine Liebe für Klassiker, vorwiegend aus der Viktorianischen Ära, was sich wiederum wunderbar mit Fanatsy verbinden lässt (Gemma Doyle-Trilogie, Clockwork Angel, The Luxe…).

Kauft ihr eure Bücher selbst, leiht ihr sie aus oder lasst ihr euch beschenken?
Die meisten Bücher kaufe ich selbst, allerdings meist gebraucht vom Flohmarkt, Seiten wie booklooker oder ertausche sie bei Buch-Tauschbörsen.

Was ist euer absolutes Lieblingsbuch?
wenn ich danach gehe wie viel Spaß ich beim Lesen und immer wieder lesen habe, muss ich wohl die Harry Potter-Reihe von J.K. Rowling sagen. Ich halte alle Bände für absolute Meisterwerke, die mir unglaublich viel geben und bei jedem mal lesen wieder schön sind. Ähnlich geht es mir mit Büchern von Berte Bratt und Enid Blyton. Immerwährende Seelenstreichler.
Schwer beeindruckt haben mich noch Dune – Der Wüstenplanet von Frank Herbert und selbstverständlich Der Herr der Ringe

Mit welchem Buch habt ihr lesen gelernt bzw. an welches Buch aus Eurer Kindheit könnt ihr euch am Besten erinnern?
Das erste Buch, das ich auswendig konnte, war die Geschichte von einem rosa Schweinchen, das nicht schlafen wollte. Das Buch musste mir meine Mutter immer und immer wieder vorlesen. Als es dann losging, dass wir mit der Schule regelmäßig in die Bibliothek gingen um Bücher zu leihen, habe ich mir oft die Pettersson und Findus-Bücher von Sven Nordqvist geholt. Dann kamen die ganzen Enid Blyton Reihen wie Rätsel um…, Geheimnis um…, Abenteuer…, Hanni & Nanni und Tina & Tini.

Wie? War’s das schon? Ich bin gerade so schön im erzählen :D Naja, vielleicht sollte ich mir anstatt zu bloggen lieber ein Buch schnappen und mich zum Lesen verziehen ;)

Alles Liebe,



Challenges 2011: I’m in…English- & ABC-Challenge

20110113_01

There are two book challenges I’d like to take part in. One is the I’m in…English Challenge, the other one the ABC-Challenge. In both cases I have to read at least 12 books and – that’s the best ;) – I can use the same books for both challenges xD

The point of I’m in… is to read English books on a regular basis, in other words: once a month. The goal of the ABC-challenge is to read books which names start with different letters (you see, simply an excuse to read books ;)), preferably 26 but at least 12. Let’s see what’s on my TBR (to be read-pile) or in German SuB (= Stapel ungelesener Bücher):

Hm, it’s not as easy as I thought to find more books with different letters (and please do not wonder about my choice which letter ist the one, you can find the rules on the challange site) I really want to read this year.

Stats

ABC-Challenge: 14 out of 26 letters (A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z)
I’m in…English Challenge: 12 out of 12 months

Additional reads:

Not read:

Alles Liebe,