Lieblingsmomente: Japanisches Sonntagsfrühstück

Seit Japan liebe ich Sonntag Vormittag. Jede Woche saß ich bei lecker (europäischem) Frühstück an meinem Schreibtisch und schrieb Briefe nach Hause, während die Sonne durchs Fenster in mein kleines Apartment schien.

Japanisches Frühstück: Stäbchen

Seit ich zurück in Deutschland bin, ist es andersherum. Nun gibt es japanisches Frühstück :) Eine der schönsten Traditionen, die Mr. Perfect und ich eingeführt haben. Und da ich ja auch an meinem Fotografiekönnen arbeite, hier ein paar Bilder, die euch vielleicht genauso das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, wie mir.

Japanisches Frühstück: Kirschblütenschälchen für Soja-Sauce

Ein Soja-Saucen-Schälchen in Kirschblütenform ♥

Japanisches Frühstück: Soja-Sauce und Wasabi

Soja-Sauce und Wasabi sind für den Mann Pflicht.

Japanisches Frühstück: Furikake (Streuwürze)

Wir haben gerade eine große Auswahl an Furikake Streuwürze im Haus. Besonders lecker die Variante mit Yuzu (jap. Zitrone) und Pfeffer. Leider neigen sich die japanischen Vorräte langsam dem Ende zu :(

Japanisches Frühstück: Reis und verzierte Stäbchen von Daiso

Ich liebe meine neuen Stäbchen aus dem 100 Yen-Shop Daiso.

Japanisches Frühstück: Omlette

Und das Omlette darf natürlich auch nicht fehlen. Hier in einer Variante mit Knoblauch und Ingwer.

Was steht bei euch Sonntags auf dem Tisch? Gibt es ein besonderes Frühstück oder eher eine bescheidenere version, weil das Mittagessen dafür umso größer ausfällt?

Alles Liebe,



Japan-Adventskalender – 24. Dezember

Japan-Adventskalender – 24. DezemberFröhliche Weihnachten, meine Lieben!

Ich verabschiede mich von diesem kleinen Mini-Japan-Projekt mit einem Bild aus dem Jahr 2010, das in der Nähe von Nagano aufgenommen wurde. Die berühmt berüchtigten, in heißen Quellen badenden Affen xD

Für heute wünsche ich euch einen tollen Tag, der vor allem viel schöne Zeit mit euren Lieben für euch bereithält. Geschenke, perfektes Essen, Weihnachtsschmuck und Outfit sind toll, aber nicht das, worauf es ankommt. IKEA demonstriert das sehr schön in diesem Spot ;)

https://www.youtube.com/watch?v=5KFnpGIsGgU

In diesem Sinne: fröhliche Weihnachten!

Alles Liebe,



Japan-Adventskalender – 23. Dezember

Japan-Adventskalender – 23. DezemberDas heutige und vorletzte Bild in meinem Adventskalender für euch zeigt Lampions in einem Restaurant, die das lokale Asahi Bier bewerben. Von dort aus, wo das Bild geschossen wurde, konnte man sogar die Asahi Brauerei sehen, jenes bekannte Gebäude in Tokyo mit dem goldenen Pflomps obendrauf, der Bierschaum darstellen soll.

Das Bild gefällt mir, weil es so schön bunt ist und einfach eine willkürliche Momentaufnahme aus Tokyo, als wir von Ueno nach Asakusa spaziert sind. An Lampions kann ich mich eh nie sattsehen ;)

Alles Liebe,



Japan-Adventskalender – 22. Dezember

Japan-Adventskalender – 22. DezemberIn Japan Zug fahren macht unter anderem so viel Spaß, weil das ganze System so gut durchdacht und organisiert ist. So kann man am Bahnhof schon auf einer Übersicht sehen, wo am Bahnsteig meines Zielbanhofs sich Treppen und Aufzüge befinden, sprich in welchen Wagon es Sinn macht einzusteigen.

Auch git es kein Gedränge hin zu den Türen, wenn die Bahn einfährt. Denn schon vorher kann ich am Boden genau sehen welcher Wagen mit welcher Nummer exakt wo halten wird (auf dem Bild ist das zum Beispiel so gemeint, dass an dieser Stelle von den hellblauen und schwarzen Zügen Wagen 2 stehen wird, bei grünen und dunkelblauen Zügen deren Wagen mit der Nummer 4). Fantastisch, wenn man vorher reserviert hat.

Alles Liebe,



Japan-Adventskalender – 20. Dezember

Japan-Adventskalender – 20. DezemberHm, wenn ich das Bild nur sehe, läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen. Japanisches Frühstück in einem Ryoukan, also einem traditionellen Gasthaus mit Onsen. Nach einem Mitternachtsbad im schwefelhaltigen, heißen Vulkanwasser und einer guten Mütze Schlaf auf einem Futon gibt es nichts besseres :)

So ganz genau, kann ich euch leider auch nicht sagen, was wir da alles hatten, aber lecker war es, darauf könnt ihr euch verlassen *lach*

Alles Liebe,



Japan-Adventskalender – 19. Dezember

Japan-Adventskalender – 19. DezemberHier seht ihr die wahrscheinlich berühmtesten Affen der Welt, bei uns so gerne umschrieben mit „Nichts hören, nichts sprechen, nichts sehen.“ Was zu einem Sinnbild für Ignoranz geworden ist, stammt eigentlich aus einer ganzen Sammlung von Schnitzereien, die den Lauf des Lebens darstellen und dieses besagt, dass man dafür Sorgen soll, dass die eigenen Kinder nichts schlechtes hören, sehen oder sagen. Sprich der Inbegriff von Fürsorge.

Diese Affen kann man in Nikko bewundern, darf sich aber größenwirktechnisch nicht zu viel davon versprechen. Denn wie so oft (ich werf mal das Stichwort Mona Lisa in den Raum) steht man dann davor und denkt: Das soll es gewesen sein? Ist ja viel kleiner, als ich mir das vorgestellt hatte.

Selbstverständlich lohnt es sich aber allein schon dafür, dass man selbst davor rumturnen kann und dem knipsenden Reisebegleiter anschafft, Fotos von einem zu schießen, während man die Affen und ihre Posen imitiert ;)

Alles Liebe,