Etwas mehr Solidarität


Haben wir uns nicht alle furchtbar über diesen Link aufgeregt?

Wir hier in Deutschland sind nicht so, kein bisschen egozentrisch, immer solidarisch…oder ist das etwa doch nicht so?
Als ich auf heute.de einen Artikel gelesen habe, in dem es darum ging, dass Spenden so viel mehr ist, als nur Geld zu geben – ein Zeichen von Solidarität und Mitgefühl – kam mir die Galle hoch, als ich lesen musste was die Leute auf Facebook so dazu kommentieren. Ja, es gibt auch dort Schreiberlinge, die für Spenden sind oder der Meinung sind, dass für sie statt Geld Solidarität durch die Bereitschaft Flüchtlinge aufzunehmen zum Ausdruck gebracht wird. Doch die Mehrheit der Kommentatoren sah das ganz anders. Hier ein paar Beispiele:

Japan ist eins mit der reichsten Industrienationen. Auch wenn es mir für die Opfer Leid tut, aber eine Spende kommt da für mich nicht in Frage. Das wäre beinahe so, als würde man für Bill Gates sammeln. Außerdem ist es für mich ein Rätsel, wie man in einem extrem gefährlichen Erdbebengebiet ein oder mehrere AKW´s bauen kann.

Warum soll ich für ein Land Spenden das selbst schuld an der schlimmen Situation ist!! Wenn die ihre AKW Net an die Küste gebaut hätten währs nie zu diesem super Gau gekommen!! außerdem ist Japan eines der reichsten Industrieländern also kommt eine Spende für mich nicht in Frage!!!!!!

achja eine Frage habe ich da doch noch zu dem Thema Spenden hat Japan auch schon einmal einem Land geholfen ? mit ist da nichts bekannt .

Nur gut, dass wir in einem Land leben, in dem es niemals zu einer Katastrophe kommen kann (Deutschland ist ja bekanntlich erdbeeben-, terorristen- und flugzeugabsturzfrei). Und wenn, ja dann haben wir ja das Glück eine reiche Nation wie Japan zu sein, auf Hilfe sind wir nicht angewiesen. Über das AKW-Problem scheinen eine Menge Leute zu vergessen, dass bei Erdbeeben und Tsunami (oder waran da die Japaner auch selbst daran schuld?) Hunderttausende all ihr Hab und Gut und vor allem Freunde und Familie verloren haben.

Bei so Kommentaren wie da oben könnte ich kotzen!

Und das musste jetzt einfach mal gesagt werden.

Alles Liebe,



Paper Cranes for Japan


Maybe more people feel like this: We want to do something for Japan, but besides donating money, what can we do?

Dosomething.org started a Facebook group called Paper Cranes for Japan. Their aim is to collect 100.000 pictures of paper cranes to symbolize 100 wishes for the people of Japan who desperately need help. I’m aware this is no „real“ help, but it shows our feelings and our wish to do something.

Alles Liebe,



weekly retrospect 11

:sun: In my universe I’m the sun

Ihr könnt euch denken, dass mir so gar nicht nach normalem Wochenrückblick ist. Am liebsten würde ich ansetzen zu flammenden Reden gegen die Laufzeitverlängerung, gegen das egozentrische Europa und den reißerischen Sensationsjournalismus. Aber was bringt schon das Gerede…Kopfweh habe ich eh schon. Seit vier Tagen bin ich völlig ausgezehrt, verbringe jede freie Minute vor dem Fernseher oder News-Seiten im Internet. Es ist so schwer zu erklären, dass sich ein anderes Land wie ein zweites Zuhause anfühlt, dass alles Leid, das dort passiert, so weh tut als wäre es hier.

Und dennoch muss das Leben für mich weitergehen. Da ich das Glück habe eben doch nicht direkt betroffen zu sein, macht es keinen Sinn alle Energie zu verbrauchen, bis ich mich selbst kaum noch auf den Beinen halten kann. Also versuche ich mich zu erinnern, was letzte Woche war, vor Freitag Morgen und dem schrecklichen Erdbeeben. Ich glaube ich hatte mich daran erfreut, dass der Frühling langsam Oberhand gewinnt. Zumindest habe ich dieses Foto gefunden:

Ich habe bewusst gesund gegessen, und jeden Tag mehr als 7,5h geschlafen. Ich trage den Gürtel mittlerweile 2 Löcher enger und habe eine Jeans zwei Größen kleiner gekauft (Stretch und knackig, aber immerhin ^^). Die Waage sagt trotzdem ich hätte nichts abgenommen, weswegen ich weiter in die Abnehmkrise gestürzt bin und beschlossen habe zum alten Weight Watchers Punktesystem zurückzukehren. Erst war ich von den neuen ProPoints begeistert, aber auf Dauer scheint das nicht für mich zu funktionieren. All meine Kochbücher und Einkaufsführer sind auch zum alten System und damit habe ich immer sehr zuverlässig abgenommen, also warum nicht wieder? ^^

Um am Wochende ein wenig zur Ruhe zu kommen, habe ich mich endlich wieder an meine Ripple-Decke gesetzt. Auf der Couch ausgebreitet sieht sie schon recht groß aus, aber da sie als Bettüberwurf geplant ist, sind gerade mal 40% fertig. Ein wenig stolz auf mich bin ich trotzdem jetzt schon :3

Aber seht ihr all die losen Faden-Enden, die ich zum Schluss einnähen muss? ;_;

:usagi: Hasenhausen

Hier kommt quasi ein kleines Making of zum Projekt 52 Bild von Woche 9. Den Benny ist hier ja der kleine König im Haus und etwas, das er als sein Eigentum ansieht, ist mein IKEA-Sessel im Wohnzimmer. Als Mr. Perfect und ich in Zusammenarbeit alles fürs das Projekt Foto drapiert hatten, sah er kurz empört zu, was wir da auf seinem Sessel machten, und schwupps saß er oben – halb auf Pony und Flugzeug. Der Mann gratulierte ihm danach zum ersten „Kill“, da die F 4 umgefallen war xD

:note: Entertain me

Krystyna Kuhn – Das Tal Season 1.1 – Das Spiel

Hier habe ich mal wieder einem Hörbuch eine Chance gegeben und war leider ziemlich enttäuscht. Scully’s Synchronsprecherin als Erzählerin genial, die Story eher mau.

Melissa Marr – Wicked Lovely 01

Mit dem ersten Band bin ich durch, aber über mehr als ganz nett ist das Buch leider nicht hinausgekommen.

Alles Liebe,



Projekt 52: Woche 10 – Fernweh

Angesichts der aktuellen Geschehnisse in Japan konnte ich mich einfach nicht dazu aufraffen Chocolate Chipper zu nehmen und ein fröhliches Foto zu schießen. Denn ich bin nicht fröhlich. Japan ist das Ziel meines Fernwehs, war 9 Monate lang meine Heimat und Quelle meines persönlichen Glücks. Ich denke an all die Leute dort, die verletzt und krank sind, heimatlos, frierend, ohne Hoffnung. Ich bete für sie und sende all meine Liebe und Energie. Mehr kann ich im Moment nicht tun.

Wir haben eine Kerze angezündet, Mr. Perfect und ich. Gestern schon und heute wieder. Ein kleines Licht der Hoffnung, neben meinem Glücksbringer aus Ise. 日本のために祈ります。

Alles Liebe,