Projekt 52: Woche 1 – Schnappschuss

Am Montag wurde das erste Wochenthema für das Projekt 52 veröffentlich, das da lautet: Schnappschuss. Also habe ich meine arme, kleine Chocolate Chipper die ganze Woche auf Schritt und Tritt mit der Kamera verfolgt, in der Hoffnung eine tolle Momentaufnahme einzufangen. Leider waren alle Bilder eher suboptimal. Chocolate Chipper ist mir eben wirklich ähnlich, auch was das Thema Fotogenität angeht *lach* Vielleicht verstehen wir uns in unserer Mensch-Pony-WG hier deshalb so gut.
Heute ist jedenfalls Samstag und wir lassen es etwas ruhiger angehen. Chocochip nahm sich ein wenig Zeit, um auf ihrer neuen Lieblingshomepage we ♥ it zu stöbern. Anscheinend träumt sie gerade viel von Makronen, Kreativem und alles, was pink ist. Und schon hatte ich meinen Schnappschuss für diese Woche.

20110108_01

Alles Liebe,



Challenges 2011: I’m in…English- & ABC-Challenge

20110113_01

There are two book challenges I’d like to take part in. One is the I’m in…English Challenge, the other one the ABC-Challenge. In both cases I have to read at least 12 books and – that’s the best ;) – I can use the same books for both challenges xD

The point of I’m in… is to read English books on a regular basis, in other words: once a month. The goal of the ABC-challenge is to read books which names start with different letters (you see, simply an excuse to read books ;)), preferably 26 but at least 12. Let’s see what’s on my TBR (to be read-pile) or in German SuB (= Stapel ungelesener Bücher):

Hm, it’s not as easy as I thought to find more books with different letters (and please do not wonder about my choice which letter ist the one, you can find the rules on the challange site) I really want to read this year.

Stats

ABC-Challenge: 14 out of 26 letters (A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z)
I’m in…English Challenge: 12 out of 12 months

Additional reads:

Not read:

Alles Liebe,



weekly retrospect 01

Dann also auf ein Neues. Mit meinem aktuellen „Ich kümmere mich um meine Homepage“-Flash habe ich das Gefühl dieses Jahr könnte ich es vielleicht mal schaffen regelmäßig Rückblicke zu schreiben. (oder überhaupt regelmäßig zu schreiben? x_x)

:sun: In my universe I’m the sun

Nach einem entspannten Weihnachten ging es los mit der Zeit zwischen den Jahren, die ich persönlich gerne mag. Schade ist es, dass das hibbelige „bald ist Weihnachten“-Gefühl so schnell verschwindet, aber dennoch liegt nach wie vor Weihnachtszauber in der Luft und alle Welt scheint den Alltag etwas ruhiger anzugehen. Ich persönlich ziehe dann Resümee über das vergangene Jahr und schmiede natürlich Pläne für das kommende.

Gleich nach den Feiertagen war ich zum ersten Mal in meinem Leben Blutspenden. Bisher hatte ich die Termine nie wahrgenommen, weil mir mal abgeraten worden war und ich auch nicht unbedingt allein den Mut aufbringen konnte. Nun hatte ich aber Mr. Perfect bei mir und ausschlaggebend war mit Sicherheit vor allem ein Fernsehbericht, den ich kürzlich gesehen hatte, in dem gezeigt wurde, dass Blutkonserven in Deutschland langsam knapp werden, weil nur 3% der Bevölkerung spenden gehen. 3%! :O
So war ich also meine persönliche Heldin für einen Abend und fühlte mich gut danach.

Ein Knatsch im Familienkreis hatte mir leider für einige Tage gewaltig die Laune verdorben. Großartig hingegen war mein Silvesterabend mit ein paar sehr lieben Freunden, auch wenn alles anders kam als geplant, Mitternacht verpasst wurde, weil wir Dinner for One geschaut haben xD und man kaum etwas vom Feuerwerk gesehen hat. Hauptsache war das mit wem :)

Am Wochenede nun habe ich ganz lange geschlafen und sonst etliche Stunden mit meiner Homepage verbracht. Es war mir schon ewig ein Anliegen die Startseite neu zu gestalten. So schön es vorher mit den Bildern war, so hat es mich doch unzählige Male vom Bloggen abgehalten, weil ich keine Zeit oder Lust hatte ein passendes Foto zu suchen und zuzuschneiden.

:pen:Studies

Im Moment sind Weihnachtsferien. Und wie froh ich um diese zwei Wochen bin kann ich kaum in Worte fassen. Dieses bombige Semester plättet mich total x_x Gestern habe ich eine To Do-Liste erstellt, mit allem was bis Ende des Semesters noch ansteht *faint* Ich habe keine Ahnung wie ich das bewältigen soll. Aber wie immer gilt: 頑張ってる!(ganbatteru = ich strenge mich an / gebe mein Bestes)

:usagi: Hasenhausen

Auch bei den Kaninchen geht es zwischen den Jahren zu 99% harmonisch zu. Da wird nach der Neuvergesellschaftung (nach der Kastration des Kleinen) gekuschelt, gekuschelt und nochmal gekuschelt. Das sehe ich als Hasenmama natürlich gerne. Einzig Benny macht mir die letzten beiden Tage ein wenig Sorgen, da er ziemlich apathisch im Käfig rumhängt und so garnicht dazu zu bewegen ist rauszukommen. Andererseits frisst er ganz normal und hängt vielleicht wie ich auch öfter mal gerne einfach mal ein zwei Tage gemütlich rum? ^^;

Der kleine Frechdachs hat zu Weihnachten übrigens endlich einen Namen bekommen. Nach 6 Monaten als namenlose Ottilie wurde es aber auch Zeit. Und der Name lautet *trommelwirbel* Tartuffo :heart_pale: Ich finde das ziemlich putzig und es passt zu seiner Fellfärbung :3

:note: Entertain me

20110103_01

Music

Diese Woche lief bei mir Ayumi Hamasaki’s Album Ballads rauf und runter.

Die CD aus dem Jahr 2003 ist eine Best Of-Compilation ihrer ruhigen Songs:

  1. Rainbow
  2. Appears
  3. Key -eternal tie version-
  4. You „Northern Breeze“
  5. To Be (2003 Rebirth Mix)
  6. Hababi
  7. M „Original Mix“
  8. Dearest -Original Mix-
  9. Dolls
  10. Seasons „2003 Rebirth Mix“
  11. Voyage
  12. A Song for XX „030213 Session #2“
  13. Who „Across the Universe“
  14. Sotsugyo-shashin

Literature

Zu Weihnachten habe ich einen Kanada-Reiseführer :3, The Book Thief von Markus Zusak und Sea Magic von Sandra Kynes geschenkt bekommen und letzteres in der Badwanne auch angelesen, aber irgendwie war ich imemr zu müde um geistig viel aufzunehmen ^^; Daher konzentriere ich mich vorerst auf The Sweet Far Thing von Libby Bray – den dritten Band der Gemma Doyle Trilogie (#1 | #2 | #3). Ich brenne darauf zu erfahren, wie diese großartige Story ausgeht und gleichzeitig soll es mein Januar-Buch für die I’m in…English Challenge werden.

Movies

Unglaublich aber wahr, ich war endlich im Kino und habe Harry Potter VII – Teil 1 geschaut und bin entgegen meiner eigenen Erwartung restlos begeistert :D Der Film ist keine Sekunde langweilig, sprüht vor Charme und spielt endlich das ganze düstere Potential aus, das ich gerne schon in den letzten Filmen gesehen hätte. Harry Potter rocks :3

Ansonsten genieße ich meinen Probemonat Telekom Entertain mit dem Big Movie Paket (mit anderen Worten ich kucke die meiste Zeit Disneyfilme auf Cinemagic ^^;) und hatte vor Weihnachten auf Sat. 1 die Sissi-Reihe aufgenommen und gestern endlich den letzten gekuckt. Ein wenig Romantik kann einfach nie schaden ;)

Alles Liebe,



Challenges 2011: Projekt 52

Sari von mondgras.de hat bereits vor drei Jahren das Projekt 52 ins Leben gerufen. Dabei geht es darum wöchentlich zu einem festgelegten Thema ein Foto zu schießen und sich somit regelmäßig kreativ zu betätigen. Dabei gibt es zwei Varianten: entweder freies Arbeiten oder die Benutzung einer wiederkehrenden Figur. Da ich letzteres für eine sehr schöne Idee halte und tatsächlich als größere Herausforderung empfinde, habe ich beschlossen diese Variante zu wählen und mich nach langem hin und herüberlegen für eines meiner My Little Ponies entschieden.

20110102_01

Sagt hallo zu Chocolate Chipper („Hallo, Chocolate Chipper.“). Ich habe mich für dieses Pony entschieden, da es mitunter am besten meinen Charakter widerspiegelt (Kekse und so :3). Mal schauen wie sich unsere gemeinsame Reise durch das Jahr gestaltet.

Wer mehr allgemeine Informationen zum Projekt möchte, schaut hier vorbei.
Anmelden kann man sich hier.

Alles Liebe,



2010 – The year in review

20110101_01

2010 felt like one of the best years of my life (so far !).

January
I started into this year with ringing the temple bell and drinking sweet rice wine at the shrine. I visited Nagoya and Kobe, saw my first 3D movie and helped students to make mochi (rice cake) at a Japanese elementary school. I accepted that an old love had died and bore the consequences while a new one bloomed.

February
I spent February head over heels but even more headless in love and broke my heart a million times. Threw beans at an oni (demon), visited an onsen (hot springs) and made valentine’s chocolate that I finally ate myself. I cut my hair in order to cut of the pain. Some of my best friends visited me in Okazaki and together we had okonomiyaki and sushi, went to Karaoke, and visited the park to see flowering plum trees.

March
Worked on turning love into friendship and not to forget my most important friends because of love. I had even more okonomiyaki and onsen, beat the longest and 2nd highest roller coaster of the world and spent a night stranded in Nagoya. Term ended with a visit to NHK and a trip to Nagano where I saw wild monkeys. Strolled around Himeji castle. Two more of my best friends came from Germany and together we enjoyed Hiroshima’s atmosphere, watched Ponyo and cherry tree blossoms.

April
Made the scarf of sugoi awesomeness +1 (namely the space invaders scarf) and had to say goodbye, but was lucky enough to have friends that caught me when I fell.

May
I finally started to find happiness within myself. Deepened friendships and felt the overwhelming  joy of being part of C class – a group of people where I simply I belonged. Saw Nagoya zoo and tea fields in Nishio. Spent more times at book off than anywhere else xD Sent a birthday mail that triggered a chain of events to affect the rest of my life. Spent one of my most wonderful days this year at the Ise grand shrine and at Futami to see the wedded rocks.

June
Lived a perfect, happy life. Saw my first baseball game, made gyōza, ate at a running sushi restaurant and tried unagi (eel). Became otō-san and came to love my class and friends even more. Sent home what felt like 100kg of manga and other important *cough* stuff. At the end of June it was finally time to say good bye and fly home but with a stop over in Singapore where I  enjoyed a sightseeing tour with an ambulance xD

July
Back home I re-discovered my adorable apartment and realized how much wealth in form of friends I had left behind. Celebrated my birthday and gave my heart to someone new within no time. Together we talked and laughed the nights away before we finally got together on July 18th. Baked bread, killed wasps and baked cakes.

August
Made a lovey-dovey trip to Vienna where I relaxed in front of the Hofburg, saw the city from the ferris wheel, visited the zoo and strolled around Schönbrunn Palace. Lots of packages from Japan arrived. Was kidnapped to Croatia.

September
Made even more cakes and visited my Dad to pick up my dwarf rabbits. One of them hadn’t changed, the other completely. Looked for a new job and found one within four days :D

October
Start of the new semester at University. Learned that a goat can sometimes be an iguana when a pot-bellied pig is a dog, Leonie. Overturned the Lord of the Sith and celebrated Hallowe’en as a sparkling vampire.

November
Spielwies’n. Tried to survive university.

December
Winter Wonderland. Wrote my first Japanese exam, came to the conclusion that university is a certain kind of fun (when you’re not writing exams) and enjoyed christmas time as much as possible. Everything is a little more glittery with a Mr. Perfect by your side.

Alles Liebe,



2010 Holiday Gift Guide

Via Hostess with the mostess I found the TomKat Studio 2010 Holiday Gift Guide and while it’s of course a little bit inconvenient for us here in Germany to buy the featured items it is a wonderful source of inspiration nonetheless. You can view the complete guide online here.

tomkat-gift-guide

While I was brwosing online to find some christmas gifts for my own family and friends I came across some nice ideas for your (not too expensive) last minute shopping. And here they are:

Gift Guide for Matryoshka Lovers

Gift Guide for Matryoshka Lovers

1. Adventskalender 2. Taschenspiegel 3. Briefpapier 4. Kofferanhänger 5. Notizbuch
6. Spardose 7. Wärmekissen 8. Nähset

Gift Guide for Polka Dot Lovers

Gift Guide for Polka Dot Lovers

1. Nachtlicht 2. Buchstützen 3. Vorratsdosen 4. Sattelschutz 5. Salz- & Pfefferstreuer
6. Latte Cup 7. Notizbücher 8. Gummistiefel

What do you think about my selection? If you’re in the mood to make your own compilation, let me know and I will link you here.
Happy christmas shopping! :star:

Alles Liebe,