Freitags Füller #132

Und der nächste Freitags Füller…am Samstag.

1. Stürmisch pfeift nachts der Wind ums Haus – das liebe ich ♥.

2.  Warm einpacken, Tee mit Zitrone und viel entspannte Kuschel-Ich-Zeit im Bett ist mein Rezept gegen Erkältung .

3.  Apple Crumble .

4.  Handgestrickte Ringelsocken an meinen Füßen.

5.  Man sagt, Häkeln und Stricken wären langweilig; finde ich gaa~ar nicht .

6.  Den Tag, an dem ich meine Seminararbeit abgebe, erwarte ich schon sehnsüchtig.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf die goldene Hochzeit meiner Tante und Sonntag möchte ich, dass Vettel-chan sich den Weltmeistertitel holt :3 !

Alles Liebe,



Freitags Füller #131

Ha, beim Freitags Füller wollte ich schon lange mal mitmachen.

1. Heute ist mein Jahr im Verlagshaus zu Ende gegangen.

2.  Apple Crumble (backe) koche ich momentan am liebsten .

3.  Ich möchte mir gerne ein neues Handy (mit Quertz-Tastatur) kaufen.

4. Momentan schreibe ich an einer Hausarbeit zum Thema Nanjing Massaker und ich bin froh, dass ich (bisher) keinen Krieg miterleben musste.

5. Wenn ich an Weihnachten denke, freue ich mich aufs Geschenke Basteln.

6.  Johann König finde ich total witzig.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf mein Bett , morgen habe ich fleißiges Schaffen geplant und Sonntag möchte ich am liebsten den ganzen Tag im Bett bleiben :D !

Alles Liebe,



Wicked Lovely – Melissa Marr

:book: Goodreads-Link

Das Buch ist mein W-Beitrag für die ABC Challenge und der erste Band der Wicked Lovely-Reihe.

Aislinn hat – wie ihre Mutter und Großmutter vor ihr – die Fähigkeit Elfen zu sehen. Deshalb folgt sie den Regeln: Starr sie nicht an, sprich nicht mit ihnen und niemals nie lenke ihre Aufmerksamkeit auf dich. Das ist auch besser so, denn Elfen sind größtenteils grausame Wesen, die Schabernack mit den Menschen treiben und Unglück über sie bringen. Trotz ihres Wissens versucht Aislinn ein einigermaßen normales Leben zuführen, zum Beispiel in dem sie viel Zeit mit ihrem besten Freund Seth verbringt. Da er in einem alten Eisenbahnwagon lebt und Elfen sich von großen Mengen Metall fernhalten, ist Seths Zuhause der ideale Rückzugsort für Aislinn.

Dann ist da Keenan – der Sommerkönig. Seit vielen Jahrhunderten ist er auf der Suche nach seiner Königin. Erst wenn ein Mädchen sich dazu entscheidet für ihn den Stab zu nehmen und danach zur Sommerkönigin wird, ist der Bann seiner Machtlosigkeit gegenüber seiner Mutter gebrochen. Doch ist diejenige nicht auserwählt Sommerkönigin zu sein, verwandelt sie sich in das Wintermädchen, allzeit begleitet von Frost und Kälte. Dazu verdammt nicht in Keenans Nähe sein zu können bis ein anderes Mädchen ihren Platz einnimmt. Donia ist das Wintermädchen.

Als Keenan ein Auge auf Aislinn wirft, setzt sie alles daran ihr zu helfen und den Sommerkönig von ihr fernzuhelfen. Sie ist verpflichtet so zu handeln, obwohl es ihre Erlösung wäre, wenn eine andere den Stab, der über alles entscheidet, nehmen würde. Wie soll Aislinn auf den penetranten Elfen reagieren, der sie plötzlich auf Schritt und Tritt verfolgt und sie bittet seine Königin zu werden?

Was nach einer gelungenen, einfallsreichen Story klingt, kommt leider ziemlich platt daher, mit Charakteren, die sich kein bisschen weiterentwickeln. Mich hat vor allem die Unfreiheit der Charaktere in ihren Entscheidungen gestört. Aislinns Handlungen waren nicht immer nachvollziehbar und ab einem gewissen Zeitpunkt ist ihr Schicksal besiegelt. Ich habe in ihr nicht die starke, selbstbewusste Heldin gefunden, die sie eigentlich darstellen soll. Das Buch war dennoch nett zu lesen und vielleicht gebe ich irgendwann sogar dem zweiten Band eine Chance, aber der große Wurf ist es leider nicht.

Alles Liebe,



Mina 1.0?

Bei Sari habe ich diesen netten Fragebogen mitgenommen.

Bin ich 1.0 oder 2.0?

CDs oder mp3-Player?
Festnetz oder Mobiltelefonie?
Handy oder Smartphone?
Notebook oder Tablet-PC?
Buch oder E-Book-Reader?
Buch oder Hörbuch?
Brettspiel oder Spiel-Konsole?
Tagebuch oder Weblog?
Bargeld oder EC-Karte?
Poesiealbum oder Social Network?
Kabel-/Satelliten-TV oder IpTV?
Videothek oder Online-Videothek?
Ladengeschäft oder Online-Shop?
Brief oder E-Mail?
Urlaubspostkarte oder MMS?
Straßenkarte oder Navigationsgerät?
Duden oder Online-Duden?
Pizza-Zettel mit Anruf oder Online-Pizza-Bestellung?
Briefmarke oder Online-Frankierung?
Papierrechnung oder Online-Rechnung?
Und zuletzt: mehr offline oder mehr online?

Ergebnis

1.0: 11 zu 2.0: 11

Ich sag’s ja immer: Ich bin ein Granny-Nerd. Gleichzeitig modern und altmodisch.

Alles Liebe,



Zwei Briefe für Britta – Berte Bratt

:book: Goodreads-Link

Das Buch ist mein  Z-Beitrag für die ABC Challenge.

Britta Dieters ist 16 und kommt von einer kleinen Insel an der Grenze zu Dänemark. Als ihr Vater – ein Kunstmaler – ein Reise-Stipendium erhält und beschließt für einige Monate nach Paris zu gehen ist dies Brittas Chance sich unter Beweis zu stellen. Die beiden haben die Möglichkeit in einem Haus in Colombes zu wohnen, dessen Besitzer für einige Zeit nach Amerika gegangen sind. Im Gegenzug versprechen Dieters die beiden Siamkatzen zu versorgen.

So reisen Vater und Tochter nach Frankreich. Benno Dieters verbringt seine Tage damit zu zeichnen, Britta besorgt den Haushalt und kümmert sich um die verwöhnten Katzentiere. Bis ihr Vater einen Traumjob angeboten bekommt: eine Kirchenrestaurierung in Südfrankreich. Wie es der Zufall will plant Brittas Cousine Ellen zu Besuch zu kommen. Da er seine Tochter in guten Händen weiß, willigt Benno ein und fährt. Nur dass Ellen nicht in Paris ankommt; sie wird ins Krankenhaus eingeliefert ohne Aussicht auf schnelle Genesung. Britta hat versprochen zu telegraphieren sollte irgendetwas schieflaufen. Doch sie weiß auch wie wichtig dieser Job für ihren Vater ist, so beschließt sie zu schweigen und allein druchzuhalten. In einem Land, dessen Sprache sie nicht kann und in dem sie niemanden kennt.

Zwei Briefe für Britta war eines meiner ersten Berte Bratt-Bücher, vielleicht gehört es deshalb auch zu meinen Lieblingen. Man kan Britta in jeder Minute nachempfinden wie sie sich gerade fühlt und es macht einfach Spaß zu sehen wie sie an ihrer Aufgabe wächst und erwachsen wird. Wie in allen Bratt-Büchern sind Dieters eine wundervoll herzliche Familie, von der man selbst gerne ein Teil wäre. Ich freu mich drauf in Paris die Orte zu sehen, die Britta in ihrer Geschichte so lebhaft beschreibt.


Alles Liebe,



Ich über mich…

Über Sari habe ich diesen netten Steckbrief bei Maru entdeckt und bin natürlich auch mit von der Partie.

Steckbrief

Ich heiße Mina und bin am 12. Juli 1983 geboren. Mein Sternzeichen ist Krebs. Meine Blutgruppe ist A, und ich bin eine sensible, harmoniebedürftige, kreative Person. Alle sagen, dass ich wie ein Sonnenschein (bei guter Laune) bin.

Mein Hobby ist wechselhaft, es kommen immer wieder neue dazu, und an freien Tagen finde ich es oft am schönsten einfach gar nichts zu tun oder mit einer heißen Tasse Tee am Schreibtisch zu sitzen und Briefe zu schreiben. In letzter Zeit gefällt mir der Gedanke bald nach Paris zu fliegen besonders!

Mein Lieblingspromi ist J.C. Chasez (für mich Josh :heart_bubble: ), und am liebsten schaue ich Serien und Das perfekte Dinner im TV. Meine besondere Fähigkeit ist mich immer in alle einzufühlen, und mein Traum ist es, eines Tages Bücher zu schreiben!

My Favorite
*Essen* Nudeln, Süßspeisen, Kuchen, Kekse… :3
*Bücher* Mangas, alle Bücher von Berte Bratt und Enid Blyton, die Lycidas Reihe von Christoph Marzi, Gemma Doyle-Trilogie, The Hunger Games…
*Kleidung* Jeans, Shirt, Cardigan
*Farbe* Rosa, Weiß
*Laden* Daiso, h&m, Orsay, Promod, Bertine, Emil & Paula, NeoTokyo, yesasia
*Worte* Träume, Liebe, Freundschaft

Assoziationen (Nenne die wichtigsten Personen aus deinem Umfeld!)
*Coole Person* wir sind doch nicht mehr 15 ;)
*Witzige Person* ich kann mit vielen Menschen herzlich lachen
*Intelligente Person* Mr. Perfect, Frau A., A-chan, S-kun…
*Süße Person* asEverl
*Freundliche Person* das sind sie fast alle (die wissen schon, dass man mich Mimose mit Samthandschuhen anpacken muss xD)
*Dumme Person* Bisweilen fühlt sich die ganze Menschheit so an -_-

Bestes Erlebnis bisher…
Japan

Was mache ich in zehn Jahren?
Ich sitze in der Küche meines Hauses an einem gemütlichen Holztisch und bin kreativ (im Wohnzimmer liegen schon ein paar fertige Häkeldecken). Bis dahin bin ich glücklich verheiratet, habe zwei bis zehn Kinder xD und mach eine Arbeit, die mich erfüllt (wenn ich nur jetzt schon wüsste, was das sein wird ;))

Wisst ihr schon, wo ihr in 10 Jahren in eurem Leben sein wollt? Mir war eigentlich nicht bewusst, dass ich doch so ein klares Bild vor Augen habe.

Alles Liebe,