weekly retrospect 17.2013 – 18.2013

:girl: Atashi

Zwei Frühlingswochen sind ins Land gezogen und mit ihnen gemäßigte Temperaturen, gelegentlich Sonnenschein und jede Menge Blütenpracht.

Einen außergwöhnlich warmen Nachmittag haben Mr. Perfect und ich zu einem Spontanausflug an Ammer- und Wörthsee genutzt. Wir sind am Ufer entlangspaziert, haben uns die Sonne auf den Pelz scheinen lassen und einfach mal die Seele baumeln lassen.

Sonst habe ich entspannte Tage verbracht: Arbeit ohne Termindruck, die Probleme geben momentan größtenteils Ruhe, Zukunftpläne wurden geschmiedet. So könnte es immer sein.

Das Highlight war definitiv eine Urlaubswoche des Mannes, der die Zeit bei mir verbracht hat ♥ Zu seinem Geburtstag haben wir für einen Tag Salzburg unsicher gemacht (das ist mit dem Zug nur zwei Stunden von hier), erkundeten die Festung und sind mit Plänen, im Sommer auch noch Zoo und die Wasserspiele von Hellbrunn zu besichtigen, wieder nach Hause gekommen.

Noch nie so intensiv wie in diesem Jahr, habe ich all die schönen Blumen und Bäume wahrgenommen, die zu dieser Jahreszeit ihre Prachtgewänder aus dem Schrank holen. Verbringt man Zeit draußen, kann man feststellen wie sich jeden Tag neue Schöhnheiten hinzugesellen und andere langsam verblühen.

Jetzt könnte es noch ein klein wenig wärmer werden, damit ich Schwimmen gehen kann. Danke.

:usagi: Hasenhausen

Auch in Hasenhausen herrscht Frühling. Der Fellwechsel ist langsam überstanden und die Drei tollen mit Vergnügen über den neuen Teppich (der besseren Grip zu bieten scheint als der alte *lach*). Das „alles wird markiert und angepinkelt“-Problem besteht weiterhin, daher dürfen die Herrschaften vorerst nicht mehr auf die Couch und werden bei jedem Hopser von mir überwacht. Hoffentlich legt sich das irgendwann wieder.

:onigiri: Japanophil

An der Uni fanden zwei Gastvorträge zum Thema 11. März statt, wovon leider nur einer interessant und erkenntnisreich war, aber das ist vorab ja immer schlecht einzuschätzen.

Am liebsten würde ich mich aktuell Tag und Nacht nur mit Japan beschäftigen. Bei mir ist irgendein Knoten geplatzt. Ich bin so glücklich mit dem, was ich tue. Wenn mir jetzt noch jemand Geld dafür geben würde, dass ich Rund um die Uhr über Japan reden/schreiben könnte, wäre das optimal ;)

:note: Entertain me

Am Lesen: Destined (House of Night #9) von P.C. & Kristin Cast

Alles Liebe,



Ein Miniurlaub am Ammersee

Mr. Perfect hatte gestern Geburtstag. Wir mussten beide jeweils ins Büro, doch es arbeitet sich viel leichter, wenn man schöne Pläne für den Spätnachmittag und Abend hat.

In unserem Fall waren das Pläne für eine Fahrt nach Herrsching am Ammersee. Dorthin sind es nur wenige S-Bahn-Stationen von unserer Wohnung am See, aber meiner Meinung nach kennt man sich im direkten Umland viel zu wenig aus.

Wann immer ich München oder Münchner S-Bahn-Gebiet höre löst das bei mir eine Assoziation mit grau und scheußlich aus. Ich weiß gar nicht warum, eigentlich geht mir das bei jeder Stadt so.  Dabei weiß ich doch wie schön München und das bayerische Alpenvorland sind. Jedenfalls erlebe ich immer wieder ein tolles Aha-Erlebnis, wenn ich aus der Bahn steige und plötzlich in einem ganz entzückenden Ort stehe, in diesem Fall direkt am See und mit Kloster Andechs gleich um die Ecke.

Ortschaften am Wasser haben so eine Eigenart ganz beonders schöne Häuser hervorzubringen. Ich fühle mich dann kurzweilig versetzt in eine Welt, die der meiner geliebten Jungmädchenbücher aus den 60er und 70er Jahren nicht unähnlich ist.

Wenn das mal bitte nicht die schönste VHS Deutschlands ist… ;) Übermäßig kitschig, ich weiß, aber doch irgendwie romantisch.

Wir sind die Strandpromenade entlangspaziert, haben die Abendsonne genossen und uns dann ein schönes Restaurant gesucht.

Nach dem obligatorischen Schuhbild noch obligatorische Seebilder *kicher*

Die paar Stunden in Herrsching fühlten sich an, wie ein Miniurlaub am Mittelmeer. Man sollte kleine Trips in die Umgebung viel öfter machen ♥

Alles Liebe,