Liebes Kinect …

Projekt 12 in 2013 - Fitness

… ich gebe zu, ich habe dich schon lange nicht mehr benutzt. Zurecht siehst du mich vorwurfsvoll aus deinen drei Augen an.

Aber der Stress, das Tisch beiseite räumen, das Leben und so, du weißt schon.

Dabei hatten wir eigentlich so eine gute Zeit zusammen. Gemeinsam waren wir joggen und Seilspringen, haben uns den Frust und die Wut aus dem Leib geboxt und beim afrikanischem Stammestanz die Hüften geschüttelt. Auch nach Bollywood hast du mich mitgenommen, mir rundum gut getan.

Ich verstehe schon, dass du mir die lange Zeit, in der ich mich nicht mit dir befasst habe, nun heimzahlen wolltest. Und das gleich doppelt mit einem dicken Muskelkater und einem blauen Zeh. Aber damit komme ich klar. Schließlich habe ich das verdient. Und obendrein aus dem Stehgreif meinen Wall Breaker Rekord gebrochen.

Dafür darf man sich schon mal ein, zwei Tage flügellahm fühlen. Und ich verspreche hoch und heilig: bis zum nächsten gemeinsamen Workout lasse ich nicht so viel Zeit verstreichen.

Mehr zum Projekt 12 in 2013 erfährst du hier. Über meine persönlichen 12 Ziele kannst du hier lesen.

Alles Liebe,



Selbstgemachte Adventskalender 2013

Seit einigen Jahren schon mache ich jedes Jahr einen Adventskalender für Mr. Perfect (2012, 2011 und 2010). Dieses Jahr aber muss der geliebte Mann ein klein wenig zurückstecken…nein, nein, keine Sorge, auch er wird wieder bedacht. Doch heute geht es um gleich zwei andere Adventskalender, die ich selbst befüllt habe.

Denn dieses Jahr wollte ich im speziellen meiner Mama und kleinen Schwester eine Freude bereiten.

Ein Adventskalender für Mama

Also habe ich schon vor Wochen angefangen nette Kleinigkeiten zu kaufen, sobald sie mir unterkamen.

Ein Adventskalender für Mama

Ich kenne die beiden so gut, ich könnte für beide wahrscheinlich drei Kalender füllen *kicher* Aber die restlichen Ideen muss man eben ins nächste Jahr mitnehmen.

Mamas Kalender ist ganz erwachsen in Weiß und Gold. (Mr. Perfect überspringt jetzt bitte schnell die nächste Zeile) Die Päckchen habe ich geschnürt, während ich Jake Gyllenhaal in The Day after Tomorrow angehimmelt habe ;)

Ein Adventskalender für die kleine Schwester

Für das Feendmädchen durfte es ruhig noch etwas verspielter sein. So tummeln sich bei ihr viele rot-weiße Überraschungen und natürlich der derzeit obligatorische Moustache.

Ein Adventskalender für die kleine Schwester

Mama hat beide Kalender auf ihrem blauen Bauernschrank drapiert. Ich kann mich kaum daran satt sehen, denn ich bin mächtig stolz auf mein Werk :)

20131206_05_aEin Adventskalender für Mama und die kleine Schwesterdventskalender-schrank

Anderen eine Freude zu bereiten macht mir immer am allermeisten Spaß. Habt ihr dieses Jahr jemandem einen Kalender gebastelt oder euch gar selbst mit einem beschenkt?

Alles Liebe,



12 in 2013: Monatsrückblick November

Was denn, schon wieder ein Monat rum?

Projekt 12 in 2013 - Übersicht

  1. Fitness. Gilt ein gelegentliches Liebäugeln mit dem Gedanken, Sport zu machen, auch schon als Fitness?
  2. 15kg abnehmen. Ein Termin beim Arzt hat klar gemacht: im Moment kann ich nicht abnehmen. Na super.
  3. querbeet kochen. Weiterhin gibt es Wirsing, Kürbis, Wurzelpetersilie und anderes Wintergemüse. Das sah letztes Jahr noch ganz anders aus (^^)v
  4. Kanji. 338.
  5. Fotografieren lernen. –
  6. Ribon lesen. Wie immer 2 Kapitel gelesen.
  7. Ausmisten. Juhu, Mr. Perfect und ich haben endlich das Wohnzimmer fertig umgestellt und ich ♥ es!
  8. Studium abschließen. Erledigt! (^^)v
  9. Projekte abschließen. Es wird wieder gehäkelt ;) Auch das neue Blogdesign hatte ichs chon vor Ewigkeiten begonnen. Jetzt muss es nur noch ganz fertig werden.
  10. Frau sein. Hm, ich habe nur einen Mantelkauf und eine Pediküre zu verbuchen.
  11. JLPT N2 machen. Gelernt habe ich nicht, dafür aber ein Zugticket gekauft. Stuttgart, ich komme.
  12. Die Welt verbessern. Arbeitskollegen, die explizit danach gefragt hatten, habe ich erklärt, warum ich regelmäßige vegane Tage für so wichtig halte. Sonst achte ich auf meinen eignen Plastikkonsum und umarme Bäume ;)

Mehr zum Projekt 12 in 2013 erfährst du hier. Über meine persönlichen 12 Ziele kannst du hier lesen.

Alles Liebe,



Japanische Hexagon-Häkeldecke – es geht endlich weiter

Projekt 12 in 2013 - Projekte beendenAls ich den Punkt „Projekte zu Ende bringen“ in mein Projekt 12 in 2013 aufgenommen habe, hatte ich vor allem ein bestimmtes im Hinterkopf. Ein Blick auf das Bildchen im Projektbanner verrät, wovon ich spreche: der einst spontanen, japanischen Hexagon Häkeldecke.

Bei der japanischen Hexagon Häkeldecke wird weitergearbeitet – Bestandsaufnahme

Nun da das Jahres- und somit auch Projektende droht, nahm ich mir an einem freien Tag ein Herz und habe alle Unterlagen (hier und hier kann man sehen, dass ich mit einer eigens erstellten Farbtabelle arbeite) zusammengesucht, einen Hexagon und Woll-Bestandscheck durchgeführt und mich zu guter letzt wieder an die Nadel gesetzt … hm, klingt, als wäre ich ein Junkie *lach* Aber irgendwie ist das ja auch so. Diagnose: Häkelsucht.

Bei der japanischen Hexagon Häkeldecke wird weitergearbeitet

Gestern kamen vier neue Hexagone in Rosa- und Rottönen dazu (die verwendeten Farben könnt ihr als Knäuel auf dem oberen Bild sehen). Und jetzt haltet euch fest: Nur noch fünf Sechsecke stehen aus!

Die Chancen stehen gut, dass bis zum Jahreswechsel tatsächlich eine hübsche, neue Häkeldecke im Wohnzimmer einzieht. Ich freu mich! Wie sieht’s mit euren offenen Projekten aus? Tut sich da was? Überkommt euch auch so kurz vor Weihnachten und Silvester der Rappel?

Mehr zum Projekt 12 in 2013 erfährst du hier. Über meine persönlichen 12 Ziele kannst du hier lesen.

Alles Liebe,



Hier tut sich was!

Und, schon bemerkt? Hier tut sich endlich mal was in Sachen Design. Wurde ja auch langsam Zeit, denkt sich vielleicht so mancher. Ich unterschreibe das sofort.

Das alte schildmaid.net-Design hatte ich ja nun schon seit dem Umstieg auf WordPress 2009. Ich fing dan an daran herumzuschustern, hier was zu verändern, da noch was dranzubauen. Irgendwann war ich nicht mehr so glücklich damit.

Designveränderung

Schon lange wünsche ich mir die Möglichkeit, meine Bilder größer darzustellen. Auch reizen mich die Möglichkeiten unterschiedlicher Beitragstypen (sogenannte Custom Post Types), die man individuell gestalten kann.

Stück für Stück werde ich die aktuellen Möglichkeiten von WordPress entdecken, damit experimentieren und mein kleines Reich im Internet meinem Leben und Geschmack anpassen. Ich denke ihr seid weiterhin dabei, oder?

Alles Liebe,



Wenn das Telefon nachts klingelt…

…ist es manchmal nur das Call-Center aus Indien, das eine Umfrage zum Matratzen-Kaufverhalten macht oder ein Wein-Abo verkaufen möchte.

In 90% der Fälle war es bei mir jedoch ein familiärer Notfall. So wie gestern um 5:50 als ich aus dem Schlaf hochfuhr, realisierte, dass es noch dunkel war und dennoch mein Telefon aus dem Wohnzimmer schrillte.

Nur 15 Minuten später saß ich auf dem Fahrrad und strampelte gegen die eigenen Ängste an, fokusiert darauf zu funktionieren, keine Gefühle hochkommen zu lassen und mich auf das zu konzentrieren, wofür ich angerufen worden war: mich kümmern, Formalia regeln.

Bahnhof Dorfen morgens im Herbst

Ich kann Entwarnung geben. Die Situation hat sich wieder etwas entspannt. Ein Schock war es dennoch. Graue Haare, hallo?

Mr. Perfect sagte am Abend zu mir, er sei stolz auf mich, wie gefasst ich reagiert habe. Kann es sein, dass man routinierter wird in Sachen Notfällen? Ist das wieder ein Häkchen mehr auf der „erwachsen sein“-Liste?

Wie geht ihr damit um, wenn mal wieder unvorhergesehen kurzzeitig die Welt zusammenbricht?

Alles Liebe,