Das Blogger-Weihnachts-Märchen – Teil 3

Maru hat zu einer sehr schönen Aktion aufgerufen: Dem Blogger-Weihnachts-Märchen. Dabei handelt es sich um eine Fortsetzungsgeschichte, geschrieben von mehreren Bloggern, die sich über Maru zusammengefunden haben. Jeder Schreiberling hat ein vorgegebenes Stichwort, das in seinem Teil des Märchens vorkommen sollte. Den Anfang macht Maru selbst. Teil 2 gibt es im schönen Blog von Lara zu lesen.

…Puck rieb sich noch immer die Nase von dem Zusammenstoß mit der Tür der Weihnachtswerkstatt. Während er sich innerlich immer noch ärgerte ausgerechnet vor Fenya so tollpatschig gewesen zu sein, schenkte sie ihm ein strahlendes Lächeln. „Hallo Puck,“ sie kicherte, „du möchtest wohl Rudolph Konkurrenz machen.“ Sie deutete auf seine Nase und nun musste auch er laut lachen.
„Es ist gut, dass ich dich treffe. Ich wollte dich um einen Gefallen bitten.“ Nun war Fenya diejenige, die etwas verlegen aussah. „Es ist nämlich so, dass an meinem Wichtelhaus ein Lämpchen der Lichterkette kaputt gegangen ist und ich es nicht allein austauschen kann. Und jetzt dachte ich…“

Puck hatte schon verstanden. Er zögerte einen Moment, da er an all die Arbeit dachte, die in der Werkstatt auf ihn wartete. Da wollten Teddybären verpackt und Bücher sortiert werden. Doch Fenya sah, wie sie da stand, so bezaubernd aus, dass er einfach nicht abschlagen konnte. Vor allem war er auch ein klein wenig stolz, dass Fenya ausgerechnet ihn und nicht  Kronglo – den stärksten aller Wichtel – um Hilfe gebeten hatte.

Gerade als Puck den Mund öffnete um Fenya zu antworten ging die Tür der Weihnachtswerkstatt auf und da stand auch schon Kronglo. „Wenn man vom Rentier spricht“, dachte Puck und verdrehte leicht genervt die Augen. Kronglo, der einen Zipfelmützenlänge größer als Puck war, schob diesen einfach zur Seite und steuerte sofort auf Fenya zu. „Hallo süße Zimtschnecke.“ Puck wollte sich dieses unverschämte Verhalten nicht gefallen lassen. Er nahm all seinen Mut zusammen, holte Luft und baute sich hinter Kronglo auf, soweit das einem kleinen Weihnachtswichtel eben möglich war.

Doch zum zweiten Mal kam er nicht zu Wort, denn in der Weihnachtswerkstatt enstand lautstarker Tumult. „Santa! Santa ist…“

Fortsetzung folgt…

Alles Liebe,



Freitags Füller #140

Freitags Füller #140:

1.  Jetzt ist Dezember und ich habe noch kein einziges Geschenk .

2.  Bei Plätzchen kann ich mich schon mal vergessen.

3.  Ich höre Michael Bublé’s Weihnachtsalbum Christmas rauf und runter ♥.

4.  Ich gehe fast zu Grunde am mir selbst auferlegten Stress.

5.  Eigentlich ist es egal, ich sollte mir die Ruhe einfach mal gönnen, ohne das ewige „ich muss“ im Hinterkopf.

6. Bisher keine Spur von Schnee und Kälte.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Geburtstag des Feendmädchens, morgen habe ich Regenerieren geplant und Sonntag möchte ich …zu weit in der Zukunft…planungsunfähig!

Alles Liebe,



Dekorieren für den Advent: Mina-Style

Es ist soweit, es ist soweit. Eeeeendlich! Heute ist der 1. Advent und somit muss man die heiß und innig geliebten Weihnachtsplatten und -hörspiele nicht mehr heimlich hören. Und es ist höchste Eisenbahn die Wohnung auf Hochglanz zu bringen und schön zu schmücken.

Das sage ich jetzt so, das plane ich immer so. In Wahrheit aber gehöre ich zu denen, die nie rechtzeitig etwas auf die Reihe bekommen, sondern dann so drei Tage vor Heiligabend doch endlich die Kisten aus dem Keller holt, um noch vor Weihnachten geschmückt zu haben -_-

Dieses Jahr aber ist das anders, unter anderem wegen Saris Gewinnspiel. Um ein tolles Überraschungs-Paket vom Bentoshop oder ein Pauline-Postkartenset zu gewinnen, hat sich Sari Blogeinträge zum Thema DIY-Weihnachtsgeschenk oder -deko gewünscht. Gerade frage ich mich, ob mein Beitrag überhaupt zur DIY-Ecke gezählt werden kann, da weder Schere noch Kleber noch Faden beteiligt waren, doch irgendwie ist schmücken doch immer sowas wie basteln, da man seiner Kreativität freien Lauf lässt.

Ich tu jetzt einfach mal so, als bräuchtet ihr eine Anleitung um das nach zu machen *kicher* Man nehme einen Haselnuss- oder Weidenzweig, kleine Tannenzweige, schöne Gefäße (gerne etwas ungewöhnlich wie bei mir eine Sauciere und eine alte Guglhupf-Form), Lichterketten und jede Menge Weihnachtskugeln.

Der Zweig hängt bei mir das ganze Jahr im Schlafzimmer und ist immer mit der Reispapier-Lichterkette geschmückt. Jetzt zu Weihnachten habe ich ihn zusätzlich mit jeder Menge blauer Kugeln (passend zur Wandfarbe) behängt. Ich finde der Aufwand ist minimal, aber das Ergebnis so bezaubernd.

Abends funkeln die Kugeln und verbreiten eine richtig magische Stimmung im Raum.

Auf der Kommode unter dem Zweig habe ich eine Sauciere (Flohmarktfund) bis oben hin mit weißen Kugeln befüllt, Akzente mit türkisen Sternchen gesetzt und sich letztendlich ein weißes Vögelchen einnisten lassen. Und weil es so schön ist, habe ich den „Möglichst viele Kugeln in ein Gefäß schütten und erstaunt feststellen, dass es toll aussieht“-Trick im Hausgang wiederholt.

Diesesmal kam eine alte Guglhupf-Form zum Einsatz, die ich nicht mehr benutze, weil die Beschichtung dahin ist. Der Clou ist die kleine LED-Lichterkette, die mit Batterien betrieben wird. Im Gang habe ich nämlich keine Steckdose.

Macht sich besonders hübsch, neben meiner Herz-Handtasche mit dem Diamantverschluss ♥

Wie ihr seht, kann man mit wenig Aufwand viel Wirkung erzielen. Vielleicht regt es ja den einen oder anderen zum Nachmachen an :) Einen fröhlichen 1. Advent!

Alles Liebe,



1. Advent Gewinnspiel von CopyPasteLove

Jetzt zum Advent gibt es jede Menge toller Gewinnspiele. eines davon drüben bei CopyPasteLove. Zum 1. Advent gibt es ganz bezaubernde Stempel :heart_bubble:, Briefpapier und Buttons zu gewinnen. Gesponsert wird das ganze von minipunkt. Ich surfe dort gerade herum und bin völlig hin und weg von den schönen Polka Dots Klebebändern. Wenn ich nicht gewinne, mache ich wohl trotzdem einen Weihnachtseinkauf :D

Desweiteren hat man die Chance eine GlossyBox zu gewinnen, eine Art Wundertüte mit Kosmetikartikeln. Klingt auch spannend!

Alles Liebe,



Freitags Füller #138

Freitags Füller #138:

1. Nächste Woche backe ich die ersten Plätzchen .

2.  Ich hätte viiiel mehr Urlaub und Freizeit, wenn ich könnte wie ich wollte.

3. Es riecht nach Weihnachten wenn Keksduft, Zimt und Schnee in der Luft liegen .

4.  Ich MUSS jetzt dann unbedingt zu IKEA.

5.  Es läuft  im Moment nicht alles so ganz rund bei mir, aber nicht unterkriegen lassen .

6. Meine Lieblings-Kassetten höre ich immer und immer wieder.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Geburtstag von Herrn A., morgen habe ich einen tollen Abend beim Vereinsquiz geplant und Sonntag möchte ich einen tollen Tag mit Mr. Perfect verbringen!

Alles Liebe,



Going Out – November 2011

Saris Going Out Projekt ist eines jener markanten Marker, die mich immer wieder bemerken lassen, wie erschreckend schnell die Zeit doch dahin rast. Ja, es war schon wieder soweit: Das Going Out für November startete letzten Montag und ist heute zu Ende gegangen.

Ich für mich habe festegestellt, dass es mich nicht unbedingt mehr antreibt hinaus zu gehen, sondern vielmehr die Kamera immer dabei zu haben und aktiv (fast) täglich Fotos zu schießen. Was vergangene Woche dabei herausgekommen ist, seht ihr hier:








Alles Liebe,