Bei der Paradepower geht es im Monat November um Feierabendgestaltung.
Wie oft seid ihr, sei es nun zum Feiern oder nur auf ein Bier mit Freunden, in der Woche außer Haus?
Für gewöhnlich ein bis zwei mal am Wochenende in unserem Stammcafé. Ich freue mich immer unglaublich auf „unseren Freitagabend“.
Bevorzugt ihr eher den Spieleabend, vielleicht einen Kinobesuch oder doch die wilde Disconacht? Wie sieht für euch ein schöner Abend mit Freunden aus?
Ins Kino gehe ich unglaublich gern, aber leider nicht häufig, weil es mit einem etwas größeren Freundeskreis schwierig ist terminlich alle unter einen Hut zubringen.
In meiner Clique gibt es regelmäßig einen Spieleabend, aber auch so kommt es oft vor, dass wir im Café Trivial Pursuit, Tabu oder etwas anderes lustiges spielen. (Stichwort: Filmeknüllen xD) Hin und wieder kochen wir gemeinsam oder schauen Filme. Oft verbringen wir die Abende aber einfach mit guten und lustigen Gesprächen.
Je nachdem, wie ihr eben geantwortet habt, warum ist das so?
Ich mag es am liebsten, wenn ich möglichst viele meiner Freunde um mich habe. Und dann wird einfach geratscht, Film oder Anime geschaut, gespielt. Dabei fühle ich mich am wohlsten. Disco und Party ist weniger meins, kann aber in dezenten Dosen auch großen Spaß machen.
Wenn ihr abends weg/tanzen geht, habt ihr ein Lied, das ihr jedes Mal gern hören wollt?
Fällt mir kein bestimmtes ein. Im Café laufen eh immer die gleichen CDs 
Wie viel Geld gebt ihr durchschnittlich für eure Abendgestaltung aus?
Mr. Perfect lädt mich als Gentleman meist ein und ich trinke auswärts nicht viel. So kommt meine Abendgestaltung nicht besonders teuer.


Angefangen hat alles mit einem Spontankauf. Ein Buch, wie man leckeres aber gruslig aussehendes Essen zubereiten kann. Für solche Späße bin ich immer zu haben. Also habe ich meine Freunde eingeladen, um einen Anlass zu haben zu kochen. Und mich zu verkleiden. Und irgendwie wurde schnell eine Tradition daraus, dass (fast) jedes Jahr eine Halloween-Feier bei mir stattfindet.

Was natürlich nur mir so vorkommt, weil ich die letzte erst Ende April abgegeben hatte.
Tatsächlich höre ich ihre CDs aber eher nur noch selten. Stattdessen laufen Ayumi Hamasaki, Hikaru Utada, James Morrison, Sting, Norah Jones, Muse, Adele und Charlotte Gainsburg rauf und runter.